Latein » Deutsch

ex-pūrgō <pūrgāre>

1.

reinigen, säubern [ übtr sermonem ]

2.

rechtfertigen, entschuldigen
zu seiner Rechtfertigung

expūrgātiō <ōnis> f (expurgo) Plaut.

Rechtfertigung, Entschuldigung

expūrigātiō

→ expurgatio

Siehe auch: expūrgātiō

expūrgātiō <ōnis> f (expurgo) Plaut.

Rechtfertigung, Entschuldigung

expūrigō

→ expurgo

Siehe auch: ex-pūrgō

ex-pūrgō <pūrgāre>

1.

reinigen, säubern [ übtr sermonem ]

2.

rechtfertigen, entschuldigen
zu seiner Rechtfertigung

ex-putō <putāre>

erwägen, ergründen

ex-pūgnō <pūgnāre>

1.

erobern, erstürmen, einnehmen [ oppidum vi o. per vim; naves; Cirtam armis ]

2.

jmd. besiegen, unterwerfen, überwinden, überwältigen [ tyrannos ]
zwang zur Übergabe

3.

etw. überwinden, bezwingen, brechen [ pertinaciam legatorum ]

4.

erzwingen, durchsetzen, erringen [ aurum a patre; coepta ]

ex-pulsō <pulsāre>

expello

heraus-, forttreiben,
abschlagen

Siehe auch: ex-pellō

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

ex-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

1. Plaut.

die Buchstaben auf der Wachstafel ausstreichen [ nomen (im Schuldbuch) ]

2. Plaut.

abdanken, aus dem Dienst entlassen [ manipulum ]

3. Pers.

aus dem Wege räumen [ pupillum ]

4. nachkl.

aufheben, ausgleichen [ munus munere; hunc diem ]

5. (ein Verzeichnis)

prüfend durchgehen, (nach)prüfen

6. Plin.

herrechnen, aufzählen [ sidera ad nomen ]

ex-pūgnor <expūgnāri> (expūgno)

besiegt / bezwungen / erstürmt werden

expūgnātiō <ōnis> f (expugno)

Eroberung, Erstürmung, Einnahme [ castrorum; oppidi ]

expūgnābilis <e> (expugno)

bezwingbar [ arx ]

pūrgātiō <ōnis> f (purgo)

1.

Reinigung [ cloacarum ];
das Abführen

2. übtr

Rechtfertigung, Entschuldigung

pūrgātus <a, um>

P. Adj. zu purgo

gereinigt
rein, gerechtfertigt

Siehe auch: pūrgō

pūrgō <pūrgāre> (purus)

1. auch übtr

reinigen, rein machen, säubern [ ungues; pisces; aurum; domum muribus; fossas; segetes; suppurationes; urbem v. Verrätern ]
offen

2. poet

purgo Pass.
sich reinigen
(v. etw.: Akk o. Gen): purgatus morbi
geheilt von

3. MED

abführen
purgiere weg

4. poet übtr

reinigen, sühnen, heiligen [ crimen gladio; populos ]

5.

rechtfertigen, entschuldigen [ facinus wieder gutmachen; probra widerlegen; innocentiam suam verteidigen ]
sich bei jmdm. entschuldigen
jmd. bei o. vor jmdm. entschuldigen
jmd. wegen einer Sache entschuldigen [ civitatem facti hostilis ]

6. (m. A. C. I.)

zur Entschuldigung vorbringen, zur Rechtfertigung anführen

7. Tac.

jmd. v. etw. freisprechen (alqm [ de ] re u. alcis rei) [ de luxuria ]

8. Suet.

ins Reine bringen, begleichen [ rationem ]

9.

ebnen [ viam ]

10.

wegschaffen, aufräumen [ lapides;
purgo übtr
metum doloris ]

dē-pūrgō <pūrgāre> Plaut.

reinigen

re-pūrgō <pūrgāre>

1.

(wieder) reinigen [ alveum Tiberis; iter; vulnera ]

2. poet; nachkl.

reinigend entfernen [ quicquid in Aenea fuerat mortale; fetus ]

per-pūrgō <pūrgāre> (altl. -pūrigō, pūrigāre)

1.

ganz reinigen [ aegrum ]

2. übtr

etw. ins Reine bringen [ locum orationis ]

3.

gründlich widerlegen [ crimina ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina