Latein » Deutsch

ex-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] >

1.

ausspannen, ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten [ bracchium; manum; pennas nido die Flügel; funem; cervicem ]

2. MILIT

auseinanderziehen, sich entwickeln, entfalten lassen [ agmen ad mare; phalangem in duo cornua; classem ]
extendi mediopass.
sich ausdehnen, sich erstrecken

3. poet; nachkl.

erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern [ agros; munimenta castrorum; epistulam; verba; spem in Africa quoque ]
wächst

4. (zeitl.)

hinziehen, in die Länge ziehen, verlängern [ labores in horam quintam; consulatum suum; bellum; luctūs in aevum; vitae spatium; suam aetatem ]

5. poet; nachkl. (der Länge nach)

extendo mediopass.
zu Boden strecken [ alqm arenā in den Sand ]
extendo mediopass.
sich lang hinstrecken o. lang hingestreckt daliegen

6. poet

verbreiten [ nomen in ultimas oras; famam factis ]

7.

sich anstrengen [ se supra vires; se magnis itineribus in Gewaltmärschen vorrücken ]

ex-tundō <tundere, tudī, (tūsum)> („herausschlagen“)

1. (in Metall)

treiben, ziselieren, in Relief arbeiten [ ancilia ]

2.

m. Mühe durchsetzen, zustande bringen, verschaffen, erringen [ honorem alci ]

4.

vertreiben [ fastidia ]

5.

zerschlagen, einschlagen [ calcibus frontem ]

ex-tentō1 <tentāre>

Intens. v. extendo Lucr.

ausdehnen, ausstrecken [ umeros angustos; nervos ]

Siehe auch: ex-tendō

ex-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] >

1.

ausspannen, ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten [ bracchium; manum; pennas nido die Flügel; funem; cervicem ]

2. MILIT

auseinanderziehen, sich entwickeln, entfalten lassen [ agmen ad mare; phalangem in duo cornua; classem ]
extendi mediopass.
sich ausdehnen, sich erstrecken

3. poet; nachkl.

erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern [ agros; munimenta castrorum; epistulam; verba; spem in Africa quoque ]
wächst

4. (zeitl.)

hinziehen, in die Länge ziehen, verlängern [ labores in horam quintam; consulatum suum; bellum; luctūs in aevum; vitae spatium; suam aetatem ]

5. poet; nachkl. (der Länge nach)

extendo mediopass.
zu Boden strecken [ alqm arenā in den Sand ]
extendo mediopass.
sich lang hinstrecken o. lang hingestreckt daliegen

6. poet

verbreiten [ nomen in ultimas oras; famam factis ]

7.

sich anstrengen [ se supra vires; se magnis itineribus in Gewaltmärschen vorrücken ]

ex-tenuō <tenuāre>

1.

verdünnen, dünn machen, ver-, zerkleinern, klein machen [ cibum dentibus ]
extenuari mediopass.
sich verdünnen, dünn werden, zerfließen, zergehen [ in aquas zu Wasser ]

2. MILIT

auseinanderziehen, ausdehnen [ mediam aciem; agmen ]

3. übtr

verkleinern, vermindern, schwächen [ vires; spem ]

4. (in der Darstellung)

verkleinern, schmälern, herabsetzen [ famam belli; crimen; facta; opes ]

extenuātiō <ōnis> f (extenuo)

1. RHET

Verkleinerung, verkleinernde Darstellung

2. nachkl.

Verdünnung [ aëris ]

exterior <ius [o. Gen. iōris] >

Komp v. exter

der äußere, weiter außen befindlich, weiter draußen [ orbis; hostis ]

Siehe auch: exter

exter, exterus <tera, terum> Komp exterior, Superl extremus

auswärtig, ausländisch, außen befindlich [ civitates ]
der Ozean (im  ↮ zum Mittelmeer)

ex-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

herausreiben

2.

zerreiben

3.

zermalmen, zertreten, zerquetschen [ magno pondere ]

ex-texō <texere, – –> Plaut. scherzh (alqm)

jmdm. Geld abnehmen, jmd. schröpfen

ex-tergeō <tergēre, tersī, tersum>

1. Plaut.

abwischen [ manus; lacrimas ]

2. übtr

ausfegen, ausplündern [ fanum ]

ex-terminō <termināre> (terminus)

1.

vertreiben, verjagen, verbannen [ reges; alqm urbe, e civitate, ex hominum communitate ]

2. übtr

entfernen, abweisen [ auctoritatem senatūs e civitate ]

ex-terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

aufschrecken, aufscheuchen [ armenta; übtr freta conchā m. dem Tritonshorn ]

2.

heftig erschrecken, einschüchtern

in-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum; chordas ]
blähen, schwellen

2.

m. etw. überspannen, überziehen [ tabernacula velis; locum sertis m. Gewinden bekränzen ]

3. übtr

anspannen, anstrengen [ animum ]

4.

vermehren, steigern [ officia den Diensteifer; curam; leges verschärfen; vocem ]
die Dunkelheit nimmt zu

5.

ausspannen, ausstrecken [ dextram ad statuam; bracchia remis die Ruder ergreifen ]

6.

richten, wenden, lenken (in alqm; in o. ad alqd; selten alci rei) [ oculos in vultum legentis; iter in Italiam; fugam ad Euphratem; aures ad verba ] seine Richtung wohin nehmen, sich wohin wenden, gehen, ziehen [ quocumque ] (eine Waffe) zücken; (Geschosse) abschießen

7. (den Geist, die Aufmerksamkeit u. a.)

eifrig wohin richten, lenken (in u. Akk; ad; selten m. Dat) [ curam in apparatum belli; oculos et mentes ad pugnam; animum rebus honestis ]

8. (Tätigkeit)

feindl. gegen jmd. richten, jmdm. etw. zuzufügen suchen (in m. Akk; Dat) [ periculum in omnes; probra in iuvenem; bellum in Hispaniam ]

9.

seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, auf etw. achten (in o. ad alqd) [ in philosophiam; ad laborem ]

10.

sein Streben auf etw. richten, wohin streben, etw. anstreben, beabsichtigen [ fugā salutem petere ]
zielen darauf

11.

behaupten, versichern, zu beweisen suchen

12. poet; nachkl. auch übtr (alqd alci rei)

etw. an etw. legen o. fügen [ vincula collo; telum nervo den Pfeil an die Sehne legen ]
überziehen den Himmel

exterī <ōrum> SUBST m (exter) nachkl.

Fremde, Ausländer

dē-tendō <tendere, (tendī), tēnsum>

abspannen, abbrechen [ tabernacula ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina