Latein » Deutsch

ex-turbō <turbāre>

1.

gewaltsam hinausjagen, -treiben, vertreiben [ homines e possessionibus; civem (ex) civitate; plebem ex agris; alqm foras; übtr spem pacis vereiteln; mentem alcis außer Fassung bringen; alci ex animo aegritudinem ]

2.

verstoßen [ Octaviam ]

sub-urbānī <ōrum> m (sub-urbānus) poet

Bew. der Nachbarorte Roms

ex-tudī

Perf v. extundo

Siehe auch: ex-tundō

ex-tundō <tundere, tudī, (tūsum)> („herausschlagen“)

1. (in Metall)

treiben, ziselieren, in Relief arbeiten [ ancilia ]

2.

m. Mühe durchsetzen, zustande bringen, verschaffen, erringen [ honorem alci ]

4.

vertreiben [ fastidia ]

5.

zerschlagen, einschlagen [ calcibus frontem ]

ex-tundō <tundere, tudī, (tūsum)> („herausschlagen“)

1. (in Metall)

treiben, ziselieren, in Relief arbeiten [ ancilia ]

2.

m. Mühe durchsetzen, zustande bringen, verschaffen, erringen [ honorem alci ]

4.

vertreiben [ fastidia ]

5.

zerschlagen, einschlagen [ calcibus frontem ]

ex-tūberō <tūberāre> (tuber¹) nachkl.

emporwölben

in-urbānus <a, um>

1.

unfein, ungebildet, unhöflich, roh, ungefällig

2.

geschmacklos, ohne Witz [ dictum ]

turbātiō <ōnis> f (turbo²)

Verwirrung, Unordnung

turbātor <ōris> m (turbo²)

1.

Aufwiegler, Unruhestifter [ plebis; Germaniae ]

2.

Anstifter [ belli ]

turbātus2 <a, um> P. Adj. zu turbo

1.

unruhig, stürmisch [ mare; caelum ]

2.

aufgewühlt, getrübt [ aqua ]

3.

wirr, zerzaust [ capilli ]

4. übtr

verwirrt, aufgeregt, bestürzt

5. Verg.

erbittert, erzürnt [ Pallas ]

Siehe auch: turbō , turbō

I . turbō2 <turbāre> (turba) VERB intr

1.

Unruhe stiften, Verwirrung, Unordnung anrichten
turbātur Pass. unpers
:es herrscht Verwirrung [ totis castris; in re publicā; in Hispania ]

2.

in Unruhe sein, sich empören

II . turbō2 <turbāre> (turba) VERB trans

1.

in Unruhe, in Verwirrung, in Unordnung bringen, verwirren [ capillos; aciem militum; rem Bankrott machen ]

2.

aufwühlen [ mare; aequora ventis ]; trüben [ fontem; aquam limo; lacum pedibus ]

3.

beunruhigen, aufregen, ängstigen [ animos; equum scheu machen ]
turbatus pectora bello (m. griech. Akk)

4.

stören [ convivia; contionem; auspicia ]

5. poet; nachkl.

(ver)scheuchen, zerstreuen [ cycnos; apros latratu ]

turbō1 <binis> m

1. poet

Wirbel, Windung

2. poet

kreisförmige Bewegung, Kreis, kreisender Flug [ saxi ]; Strudel

3.

Wirbelwind, Sturm [ ater ]

4. übtr

Verwirrung [ mentis ]

5. übtr

Sturm, Wirrwarr [ miserarum rerum des Unglücks ]

6.

Störenfried [ pacis ]

7.

Kreisel (zum Spielen)
turbo Hor.
Zauberrad

8. poet; nachkl.

Wirbel an der Spindel

per-urbānus <a, um>

1.

sehr fein, sehr witzig

2.

überhöflich

sub-urbānum <ī> SUBST nt (sub-urbānus)

Landgut bei Rom

sub-urbānus <a, um>

in der Nähe der Stadt (bes. der Stadt Rom) gelegen, vorstädtisch [ ager; villa ]

dē-turbō <turbāre>

1.

herabtreiben, -stürzen, -drängen, -werfen [ alqm de tribunali; alqm de ponte in Tiberim; alqm ab alta puppi in mare ]

2.

niederreißen [ aedificium ]

3. MILIT

den Feind aus seiner Stellung werfen, vertreiben, verjagen

4.

jmd aus seinem Besitztum vertreiben, verdrängen [ alqm possessione; alqm de fortunis omnibus ]

5.

jmd einer Sache berauben [ (ex) spe ]
hat mir die Keuschheit und das Maß der Tugend zerstört

ob-turbō <turbāre>

1. Tac.

in Unordnung bringen, verwirren [ hostes ]

2. nachkl.

überschreien
obturbo abs.
dagegen schreien, dagegen lärmen

3.

stören, unterbrechen [ oratorem ]

4.

betäuben [ alqm jmds. Schmerz ]

5. Plin.

(eine Flüssigkeit) trüben

ex-tulī1

Perf v. effero

Siehe auch: ef-ferō , ef-ferō

ef-ferō2 <ferāre> (ferus)

1.

wild machen, verwildern lassen [ speciem oris; vultum ]
effero Pass.
wild werden, verwildern

2. übtr

wütend machen, erbittern
wütend vor

ef-ferō1 <efferre, extulī, ēlātum>

1.

hinaustragen, herausbringen, -führen, mitnehmen [ cibaria sibi domo für sich mitnehmen; sua sein Geld mitnehmen; caput antro hervorstrecken aus; in lucem zur Welt bringen; frumentum ex hibernis; alqm de templo; arma ausrücken; pedem o. se sich entfernen; alqm ex acie ]

2.

zu Grabe tragen, beerdigen [ alqm prope regio funere ]

3. (Früchte)

tragen, hervorbringen [ fruges ]

4. übtr

hervorbringen, aufbieten [ laborem ], zum Vorschein bringen
se efferre u. mediopass. efferri
zum Vorschein kommen

5.

von sich geben, aussprechen, ausdrücken [ clamorem; sententias verbis ] Geheimnisse ausplaudern [ clandestina consilia ]
verbreiten

6.

emportragen, -heben, hinaufführen [ alqm in murum ]
se efferre u. mediopass. efferri
emporsteigen

7. übtr

erheben, erhöhen [ alqm ad summum imperium; alqm honore et pecuniā auszeichnen; alqm in summam invidiam mit höchster Missgunst betrachten ]

8.

stolz, hochmütig machen
se efferre u. mediopass. efferri
stolz, übermütig, überheblich werden, sich brüsten, sich rühmen [ insolenter ]

9.

rühmen, preisen [ alqm summis laudibus; verbis ]

10. (über das Ziel)

hinausführen, zu weit führen

11. (v. Affekten)

fortreißen, hinreißen
sich hinreißen lassen [ laetitiā; iracundiā; studio ]

in-turbātus <a, um> Plin.

nicht bestürzt

per-turbō <turbāre>

1.

ganz verwirren, in große Unordnung bringen [ impetu ordines; aciem ]
in große Unordnung geraten

2. übtr

ganz verwirren, irritieren, stören [ pactiones bellicas periurio brechen ]

3. POL

Wirren hervorrufen, beunruhigen [ otium die herrschende Ordnung; provinciam ]

4.

aufregen, aus der Fassung bringen [ sensūs ]; (durch etw.: Abl; wegen etw.: de)
perturbo Pass.
außer Fassung geraten
perturbo ( indir. Frages.)
vor Bestürzung nicht wissen

Siehe auch: perturbātus

perturbātus <a, um> P. Adj. zu perturbo

1.

wirr, verworren [ tempora; oratio; vox ]

2. übtr

verwirrt, außer Fassung, bestürzt [ vultus verstört ]

3. Sen.

unruhig, stürmisch [ genus tempestatis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina