Latein » Deutsch

Gangēticus <a, um>, Gangētis <idis> f

Adj zu Ganges

vom Ganges
Gangeticus poet
übh. indisch

Siehe auch: Gangēs

Gangēs <is> m

Ganges, Hauptstrom Indiens

findō <findere, fidī, fissum>

1.

spalten, (zer)teilen [ saxa; corticem ]

a.

mediopass. u. se findere
sich spalten, sich teilen

b.

mediopass. u. se findere
bersten
leck geworden
schien zu bersten

2. poet

durchfurchen, -strömen, -segeln, -fliegen [ agros vomere; fretum; aëra ]

fīnis <is> m (selten f) (figo)

1.

Grenze, Grenzlinie
feststellen

2. im Pl meton.

Gebiet, Land; Grundstücke, Grundbesitz [ Carthaginiensium; angusti; primi o. extremi Grenzgebiet ]

3.

das Höchste, Gipfel [ bonorum das höchste Gut ]

4. (zeitl.)

Ende [ epistulae; operis; vitae o. vivendi ]
geht zu Ende
belli (Gen) o. iniuriis (Dat) finem facere
ein Ende machen
zu Ende, zustande kommen
endlos, ohne Ende

5. übtr

Grenze, Schranke [ humanae naturae; officiorum ]
unumschränkt

6.

Ziel, Zweck, Absicht [ laudis; medicinae; artium ]
ad [o. in] eum finem

7. Tac.

Lebensende, Tod [ voluntarius ]

fīnālis <e> (finis) spätlat

die Grenzen betreffend; End-, endgültig [ causa ]

fīniēns <entis> m (finio)

Horizont

fīnītiō <ōnis> f (finio)

1. Sen.

Erklärung, Definition

2. Gell.

Regel, Gesetz

3. Vulg.

Lebensende

fīnītus <a, um> (fīniō)

bestimmt; begrenzt; beendet

fīnitimus, fīnitumus (ältere Form) <a, um> (finis)

1.

angrenzend, benachbart [ civitas; regio; bellum in der Nachbarschaft; arma der Grenznachbarn ]

2. übtr

nahe stehend, nahe liegend, verwandt, ähnlich [ oratori poëta; huic generi historia ]

fīnītīvus <a, um> (finio) Mart.

auf Bestimmung, Erklärung beruhend [ causa; quaestio ]

Dercetis <is> f

syr. Göttin

Magnētis <idis>

f zu Magnesius

[ Argo ]

Siehe auch: Magnēsius

Magnēsius <a, um> ADJ (Magnēsia)

[ saxum Magnet ]

in-dētōnsus <a, um> Ov.

ungeschoren, m. wallendem Haar

I . fīniō <fīnīre> (finis) VERB trans

1.

begrenzen, abgrenzen
schließen

2.

einschränken, beschränken [ cupiditates; potestatem ]

3.

ein Ende machen, beenden, beschließen [ bellum; alci vitam; studia; famem, sitim stillen; dolores; iras; odium ]

4.

festsetzen, bestimmen [ diem; tempus; locum; modum ]

5. RHET

periodisch abschließen, abrunden [ verba; sententias ]

6. Sen. PHILOS

definieren
nicht anders (= nicht genauer)

II . fīniō <fīnīre> (finis) VERB intr

1. poet; nachkl.

zu reden o. zu schreiben aufhören, (be)schließen

2. Tac.

sterben

3. Petr.

enden, aufhören

fīnītē ADV

→ finitus

Siehe auch: fīnītus

fīnītus <a, um> (fīniō)

bestimmt; begrenzt; beendet

fīnxī

Perf v. fingo

Siehe auch: fingō

fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

gestalten, bilden, formen, verfertigen (bes. in Ton u. Wachs) [ pocula de humo; alqd ex argilla ]

2. (vom Bildhauer u. Erzgießer)

künstlerisch bilden, schaffen, darstellen [ simulacra ]
Bildhauerkunst, Plastik
Statue

3.

bilden, gestalten, schaffen [ carmina, versūs dichten; se ad alqd sich nach etw. richten ]

4.

bauen, machen [ favos ]

5. (im Geiste)

sich vorstellen, sich einbilden [ maleficium ]

6.

erdichten, sich ausdenken [ causas Vorwände; verba ]

7.

erheucheln, vorgeben [ fugam; se pavidum sich ängstlich stellen ]

8.

trügerisch verstellen [ vultum; benignum; stultitiam ]

9.

streicheln, sanft berühren [ manūs aegras ]

10. poet (das Haar)

ordnen, frisieren [ comas; vitem zurechtstutzen ]
fingo Pass.
sich frisieren lassen

11.

zurechtmachen, einrichten, schmücken, bereiten [ equum ]

12. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen [ alqm miserum ]

13. (durch Unterricht)

(aus)bilden [ ingenium; animum; vocem ]

14. poet (Tiere)

dressieren, zähmen

15.

umbilden, umwandeln [ vitam ]

fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

gestalten, bilden, formen, verfertigen (bes. in Ton u. Wachs) [ pocula de humo; alqd ex argilla ]

2. (vom Bildhauer u. Erzgießer)

künstlerisch bilden, schaffen, darstellen [ simulacra ]
Bildhauerkunst, Plastik
Statue

3.

bilden, gestalten, schaffen [ carmina, versūs dichten; se ad alqd sich nach etw. richten ]

4.

bauen, machen [ favos ]

5. (im Geiste)

sich vorstellen, sich einbilden [ maleficium ]

6.

erdichten, sich ausdenken [ causas Vorwände; verba ]

7.

erheucheln, vorgeben [ fugam; se pavidum sich ängstlich stellen ]

8.

trügerisch verstellen [ vultum; benignum; stultitiam ]

9.

streicheln, sanft berühren [ manūs aegras ]

10. poet (das Haar)

ordnen, frisieren [ comas; vitem zurechtstutzen ]
fingo Pass.
sich frisieren lassen

11.

zurechtmachen, einrichten, schmücken, bereiten [ equum ]

12. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen [ alqm miserum ]

13. (durch Unterricht)

(aus)bilden [ ingenium; animum; vocem ]

14. poet (Tiere)

dressieren, zähmen

15.

umbilden, umwandeln [ vitam ]

fīnītor <ōris> m (finio)

1.

Feldmesser, Vermesser

2. Sen.

Horizont

fīnitimī <ōrum> SUBST m (fīnitimus)

(Grenz-)Nachbarn

Baetis <is> m (Akk -im u. -in; Abl -e u. -i)

Fluss im südl. Spanien, j. Guadalquivir

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina