Latein » Deutsch

flamma <ae> f (flagro)

1.

Flamme, Feuer
Feuer fangen
m. Feuer u. Schwert

3. poet

Blitz [ trifida ]

4. poet

Stern(schnuppe)

5. poet

Glanz, Schein [ galeae; solis ]

6. übtr

Glut, Feuer, Heftigkeit [ amoris; oratoris; belli; invidiae; gulae Heißhunger; ultrix brennende Rache ]

7. poet

Liebesglut
flamma meton.
die Geliebte

8.

Verderben [ duorum bellorum ]

I . flammō <flammāre> (flamma) VERB trans

1.

anzünden, verbrennen

2. übtr

entzünden, entflammen [ cor ]

II . flammō <flammāre> (flamma) VERB intr poet nur Part. Präs

flammen, brennen, lodern

flammula <ae> f

Demin. v. flamma

Flämmchen

Siehe auch: flamma

flamma <ae> f (flagro)

1.

Flamme, Feuer
Feuer fangen
m. Feuer u. Schwert

3. poet

Blitz [ trifida ]

4. poet

Stern(schnuppe)

5. poet

Glanz, Schein [ galeae; solis ]

6. übtr

Glut, Feuer, Heftigkeit [ amoris; oratoris; belli; invidiae; gulae Heißhunger; ultrix brennende Rache ]

7. poet

Liebesglut
flamma meton.
die Geliebte

8.

Verderben [ duorum bellorum ]

flammeum <ī> nt (flammeus) nicht klass.

1.

(feuerroter) Brautschleier

2.

übh. das Feuerrote

flammeus <a, um> (flamma)

1.

flammend, brennend, feurig
flammeus konkr. u. übtr
[ stella; versus; carmen ]

2. poet

glänzend, leuchtend [ lumina ]

3. poet

feuerrot [ vestimentum ]

flammārius, flammeārius <ī> m (flammeum) Plaut.

Verfertiger v. Brautschleiern

flāmen2 <minis> m

Flamen, Priester einer einzelnen Gottheit, Eigenpriester (es gab 3 maiores aus patriz. Geschlecht, Dialis für Jupiter, Martialis für Mars, Quirinalis für Romulus, u. 12 minores aus pleb. Geschlecht für geringere Gottheiten, auch für göttl. verehrte Kaiser)

flābra <ōrum> nt (flo) poet

das Blasen, Wehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina