Latein » Deutsch

fūrtim ADV (fur)

verstohlen, heimlich, unvermerkt

tueor <tuērī, tuitus, tūtātus [o. tūtus] sum>

1. übtr

ansehen, anschauen, betrachten [ naturam; caelum ]; schauen, blicken [ e tenebris; transversa seitwärts ]
ansehen, betrachten

2.

(be)schützen, verteidigen [ castra; oppidum praesidio; libertatem; (gegen: ab, selten contra, adversus o. ad) fines ab latrociniis; domum a furibus; liberos contra improbitatem; nostra adversus vim et iniuriam ]

3.

(be)wahren, erhalten, behaupten [ dignitatem suam; valetudinem; concordiam; beneficium im Herzen bewahren; paternam gloriam; ius; mores; instituta; sacra ]

4.

beachten [ munus erfüllen ]

5.

in gutem Zustand erhalten [ aedem Castoris; praedia ]

6.

ernähren, unterhalten [ se suosque; legiones ]

furia <ae> f (furo)

1. meist Pl

Wut, Raserei, Wahnsinn
in Wut geraten

2. poet

Liebeswut

3.

Verzückung, Begeisterung [ Cassandrae Weissagungen ]

4. → Furia

böser Geist, Dämon

Siehe auch: Furia

Furia <ae> f personif. (furia)

meist im Pl

Furien, Rachegöttinnen m. den Erinnyen gleichgesetzt (Alecto, Megära u. Tisiphone)

furiō1 <furiāre> (furia) poet

in Raserei versetzen [ vulgum ]

inter-im ADV

1.

unterdessen, inzwischen

2.

vorläufig, einstweilen

3. nachkl.

manchmal, zuweilen (= interdum)
bald … bald

4. Plaut.

(je)doch

fūrātim ADV (fur) Plaut.

diebischerweise

fūtātim ADV Plaut.

reichlich, häufig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina