Latein » Deutsch

grunniō <grunnīre>

grunzen

Hūnnī, Hūnī <ōrum> m

die Hunnen, ein wilder asiatischer Völkerstamm, der 375 n. Chr. in zahllosen Horden über den mäotischen See drang, die Goten aus ihren Wohnsitzen an der nördlichen Küste des Pontus vertrieb und fast das ganze Abendland überflutete

dē-grunniō <grunnīre> Phaedr.

sein Stückchen hergrunzen

grundītus <ūs> m

das Grunzen

gruis <is> f Phaedr.

→ grus

Siehe auch: grūs

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

Grudiī <ōrum> m

belg. Volk in Ostflandern

grūmus, grummus <ī> m

Erdhaufe, Hügel

Gonnī <ōrum> m

(auch Sg.) Stadt in Thessalien (Nordgriechenland)

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

Faunī <ōrum> m im Pl

nackte gehörnte, bocksfüßige Waldgeister

Breunī <ōrum> m

Volk im Inntal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina