Latein » Deutsch

illectus1

P. P. P. v. illicio

Siehe auch: il-liciō

il-liciō <licere, lēxī, lectum> (vgl. lacesso)

1.

an-, herbeilocken [ singulos pretio ]

2.

verlocken, verführen [ populum ad bellum; coniugem in stuprum; alqm in fraudem ] (m. ut; bl. Konjkt; Infin)

il-lepidus <a, um> poet; nachkl.

unfein, geschmacklos, witzlos

Alcēstis <idis> f (Akk -tim u. -tin), Alcēstē <ēs> f

Tochter des Pelias, Gattin des Admetus, Königs v. Pherä; ging, um das Leben ihres Gatten zu retten, freiwillig in den Tod, kehrte dann aber aus der Unterwelt zu ihrem Gatten zurück; nach der einen Sage wurde sie v. Hercules aus der Unterwelt befreit, nach einer anderen v. Proserpina zurückgeschickt (Drama des Euripides).

in-vestis <e> nachkl.

1.

unbekleidet

2.

unbehaart

il-lēvī

Perf v. illino

Siehe auch: il-linō

il-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

aufstreichen, auf, in etw. streichen, schmieren (alqd alci rei o. alci) [ collyria oculis die Augen m. Augensalbe einreiben; alqd chartis etw. auf das Papier hinschmieren; aurum vestibus einweben in; aurum tecto; sociis ceram Wachs den Gefährten in die Ohren streichen ]

2.

m. etw. bestreichen, m. etw. überziehen [ pocula ceris; faces pice ]

televisio <onis> f

Neulatein
Fernsehen
Kabelfernsehen
Satellitenfernsehen

televisificus <a, um>

Neulatein
Fernseh-

per-trīstis <e>

1.

sehr traurig [ carmen ]

2.

sehr mürrisch [ censor ]

sub-trīstis <e> Ter.

etw. traurig

I . agrestis <e> (ager) SUBST <is> m

1.

Bauer

2.

ungebildeter Mensch

II . agrestis <e> (ager) ADJ

1. (auf dem Feld, auf dem Land befindlich)

a. (v. Pflanzen)

auf dem Feld wachsend, wild (wachsend), Feld-

b. (v. Tieren)

auf dem Feld lebend, Feld- [ mus Feldmaus; columbae Feldtauben ( ↮ c. domesticae) ]

c. (v. Menschen)

auf dem Land lebend, Ackerbau treibend, Land- [ homo Landmann, Bauer ]

2.

ländlich [ vita ]

3.

bäurisch, plump, roh, ungebildet

caelestis <e> (caelum¹)

1.

im, am, vom Himmel, himmlisch, Himmels- [ astra; orbis; arcus Regenbogen; ignis Blitzstrahl; prodigia ]

2. poet; nachkl.

göttlich [ numen; nectar; stirps ]

3.

göttergleich, wie ein Gott, herrlich, unvergleichlich

al-leviō <leviāre> (ad u. levis) Eccl.

erleichtern

televisor <oris> m

Neulatein
Fernsehzuschauer

televisorium <i> nt

Neulatein
Fernsehapparat
Farbfernseher

televisifice

Neulatein
im Fernsehen, über Fernsehen

il-lēxī

Perf. v. illicio

pristis <is> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Meerungeheuer (Walfisch, Hai u. a.)

2. übtr

kleines schnell segelndes Kriegsschiff

3. Verg.

Pristis Name eines mit einem Walfischbild verzierten Schiffes

trīstis <e> (Adv trīste)

1.

traurig, betrübt [ amici ]

2.

schlecht gelaunt, verstimmt, verdrießlich

3.

betrübend, schmerzlich, traurig [ tempora; dona Totengaben; Tartara; nuntius; litterae; bellum; morbus; eventus ] Unglück verheißend, unheilvoll [ somnia; exta ]

4.

unfreundlich, mürrisch, finster [ dicta ]

5.

ernst, streng, hart [ iudex; sorores die Parzen; senex; vita; antiquitas ]

6. poet

schrecklich, zornig [ Erinys ]

7.

gefährlich, schädlich [ medicamen ]

8. poet

widerlich, abstoßend, herb, bitter [ sapor; sucus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina