Latein » Deutsch

in-candēscō <candēscere, canduī, –> poet; nachkl.

1.

weiß werden, weiß erglänzen
schäumte weiß auf

2.

erglühen, sich entzünden

in-cautus <a, um>

1. akt.

a.

unvorsichtig, unbedacht, sorglos [ a fraude nicht auf der Hut vor ]

b.

unbekümmert (um: Gen) [ futuri ]

2. pass.

a.

ungeschützt, unbewacht, unsicher

b. poet

unvorhergesehen, unvermutet [ scelus ]

in-caeduus <a, um> (caedo) poet

ungehauen, nicht abgeholzt [ lucus ]

in-cānuī

Perf v. incanesco

Siehe auch: in-cānēscō

in-cānēscō <cānēscere, cānuī, –>

weiß(grau) werden

in-cānēscō <cānēscere, cānuī, –>

weiß(grau) werden

incantātrīx <īcis> f (incanto) mlt.

Zauberin, Hexe

in-castīgātus <a, um> Hor.

ungezüchtigt, ungetadelt

in-callidus <a, um>

unklug, nicht gescheit, ungeschickt (meist m. vorhergehender Negation)

incarnātiō <ōnis> f (incarno) Eccl.

Fleischwerdung, Menschwerdung Christi, Inkarnation

in-vestis <e> nachkl.

1.

unbekleidet

2.

unbehaart

caelestis <e> (caelum¹)

1.

im, am, vom Himmel, himmlisch, Himmels- [ astra; orbis; arcus Regenbogen; ignis Blitzstrahl; prodigia ]

2. poet; nachkl.

göttlich [ numen; nectar; stirps ]

3.

göttergleich, wie ein Gott, herrlich, unvergleichlich

con-testis <is> m mlt.

Zeuge

in-cantō <cantāre>

1. Plin.

eine Zauberformel gegen jmd. hersagen, hersingen [ carmen malum ]

2. Hor.

durch Zaubersprüche weihen [ vincula Liebesknoten ]

3.

bezaubern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina