Latein » Deutsch

in-gurgitō <gurgitāre> (in-¹ u. gurges)

1. vor- u. nachkl.

in einen Strudel, in die Tiefe (hinab)stürzen

2. übtr

se ingurgitare u. mediopass. ingurgitari
sich stürzen [ in tot flagitia in einen Strudel des Lasters; in copias alcis in jmds. Reichtum schwelgen ]
se ingurgitare u. mediopass. ingurgitari
sich voll fressen u. saufen

ē-gurgitō <ēgurgitāre> (gurges) Plaut.

herausschütten

in-gūstātus <a, um> Hor.

noch nie genossen

largiter ADV

→ largus

Siehe auch: largus

largus <a, um> Adv.: largē u. largiter

1.

freigebig, gern gebend o. schenkend
v. freigebigem Charakter

2.

reichlich [ pabulum; imber ]

3.

reich an etw (m. Gen o. Abl) [ lacrimarum ]
geschwätzig

obiūrgitō <obiūrgitāre>

Intens. v. obiurgo Plaut.

heftig schelten

Siehe auch: ob-iūrgō

ob-iūrgō <iūrgāre> (altl. ob-iūrigō iūrigāre)

1.

tadeln, schelten, zurechtweisen (alqm; alqd; alqm de o. in re; m. quod o. ut) [ amicos; fatum; naturam; verecundiam alcis ]

2. (m. ut)

scheltend ermahnen, im Ton des Vorwurfs auffordern

3. Plaut.

durch Vorwürfe abzuhalten suchen, abmahnen

4. nachkl.

züchtigen, schlagen [ alqm verberibus ]

inguen <inguinis> nt

1. meist Pl poet

die Weichen, Leistengegend

2. poet

Unterleib
inguen im Pl
Genitalien

3.

Geschwulst in der Leistengegend

ingenitus

P. P. P. v. ingigno

Siehe auch: in-gīgnō

in-gīgnō <gīgnere, genuī, genitum>

einpflanzen
ingenitus P. P. P.
angeboren [ nobilitas; vitia ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina