Latein » Deutsch

inter-sistō <sistere, stitī, –> nachkl.

mitten innehalten, absetzen (v. Redner u. der Rede)

intermissiō <ōnis> f (intermitto)

das Nachlassen, Aussetzen, Unterbrechung [ epistularum des Briefwechsels; verborum das Abgebrochene der Sätze; consuetudinis; officii Unterlassung ]

in-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

hineindrehen, einflechten [ angues capillis in das Haar ]

2.

hineinbohren [ hastam tergo ]

3.

flechten, winden, wickeln [ pallium circum bracchium ]
gekräuselt, in Locken gelegt

4.

schwingen, schleudern [ iaculum alci auf, gegen jmd.; hastam; telum in hostem; pila; übtr contumelias ]

5.

herumdrehen, verdrehen [ ramos; talum verrenken; mentum in dicendo das Kinn schief ziehen; oculos rollen; übtr mores verderben ]

in-tōnsus <a, um>

1. (v. Personen m. langem Haar od. Bart)

ungeschoren [ capilli; caput ][ Cato; avi; deus (v. Apollo) ]

2. (v. unkultivierten Völkern)

3. (v. Bäumen)

intonsus übtr
dicht belaubt

4. (v. Bergen)

dicht bewaldet

intrōrsum ADV, intrōrsus (< intrō vorsum u. vorsus)

1.

nach innen zu, hinein, ins Innere, landeinwärts

2.

innerlich, inwendig, drinnen

inter-situs <a, um> nachkl.

dazwischen gelegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina