Latein » Deutsch

Übersetzungen für „irruam“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Meintest du vielleicht: inquam , irrupi , irrumo , irrui und irruo

ir-ruō <ruere, ruī>

1.

hineinstürzen, -rennen, eindringen
irruo konkr. u. übtr
[ in aciem hostium; in aedes; in odium populi Romani gleichsam blind hineinrennen = sich zuziehen ]
damit du nicht über etw. strauchelst

2.

losstürmen auf

3. übtr

sich eindrängen [ in alienas possessiones ]

ir-ruī

Perf v. irruo

Siehe auch: ir-ruō

ir-ruō <ruere, ruī>

1.

hineinstürzen, -rennen, eindringen
irruo konkr. u. übtr
[ in aciem hostium; in aedes; in odium populi Romani gleichsam blind hineinrennen = sich zuziehen ]
damit du nicht über etw. strauchelst

2.

losstürmen auf

3. übtr

sich eindrängen [ in alienas possessiones ]

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

ir-rūpī

Perf v. irrumpo

Siehe auch: ir-rumpō

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

inquam VERBUM DEFECT. gebräuchliche Formen: Indik Präs.: inquam, inquis, inquit, inquiunt; Indik Perf.: inquit; Fut.: inquiēs, inquiet

1. (in dir. Rede eingeschoben)

sage ich, oft auch durch antworten, entgegnen, einwenden, fortfahren, ausrufen zu übersetzen

2. (b. nachdrücklicher Wiederholung eines Wortes)

ich wiederhole es, ich betone es

3. (b. der Occupatio, der Einführung eines voraussichtlichen Einwandes)

sagt man, heißt es, wird man sagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina