Latein » Deutsch

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

ir-ruptus2 <a, um>

unzerbrochen, unzerrissen, unzerreißbar [ copula ]

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

irrumātor <ōris> m (irrumo) poet

= qui irrumat

irrumātiō <ōnis> f (irrumo) Cat.

= actio irrumandi

irruptiō <ōnis> f (irrumpo)

Einfall, Einbruch

cor-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

vernichten, verderben, zugrunde richten, zerstören
ruinieren
corrumpo Pass.
zugrunde gehen, verderben

2.

zunichte machen, untergraben, vereiteln, verscherzen
die Gunst
den Glauben an die Kunst verlieren
eine Gelegenheit ungenutzt lassen

3.

verschlechtern, schlecht machen, verderben
corrumpo Pass.
verderben
gegoren

4.

entstellen, verunstalten [ corpus livore; nomen in der Aussprache entstellen ]

5.

entkräften, herunterbringen
corrumpo Pass.
herunterkommen

6. (dem Sinn, dem Inhalt nach)

(ver)fälschen [ litteras; tabulas publicas ]

7. (moral.)

verderben [ mores civitatis; iuventutem; populum largitione ]

8.

entehren, schänden [ mulierem ]

9.

verführen, verleiten [ alqm ad scelus; alqm in spem rapinarum ]

10.

bestechen [ iudicem; alqm pecuniā ]

I . per-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum> VERB intr

hindurchbrechen, sich gewaltsam einen Weg bahnen [ per hostes; per aciem; in oppidum ]

II . per-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum> VERB trans

1.

etw. durchbrechen, durchdringen, zerteilen, aufbrechen [ terram aratro; aciem; costam; rates; limina bipenni ]

2.

in etw. eindringen [ paludem; artūs durchbohren; castra ]

3. übtr

überwinden, zunichte machen, vernichten, unwirksam machen, überwältigen [ difficultates; periculum der Gefahr Herr werden; alcis consilia durchkreuzen; leges m. Füßen treten; poenam ]

4. Tac.

sich zu jmdm. drängen

suprēmus <a, um> Superl v. superus

1. (räuml.)

supremus poet
der oberste, höchste [ montes die Gipfel der Berge ]

2. (zeitl.)

der letzte [ nox; osculum Abschiedskuss; tabulae Testament; hora Todesstunde; (vitae) dies Todestag o. Begräbnistag; tori Totenbett; ignes Scheiterhaufen; munera, honor letzte Ehre; tituli Grabinschrift ]
bei Sonnenuntergang
sterben
Totenfeier
suprēmum Adv poet; nachkl.
zum letzten Mal

3. übtr

a.

der äußerste, härteste, ärgste, schlimmste [ supplicium ]

b. poet

der erhabenste [ Iuppiter ]

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

tūri-cremus <a, um> (tus¹ u. cremo) poet

v. Weihrauch brennend [ arae; foci ]

inter-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

auseinander reißen, zerreißen, abbrechen [ pontem; aciem hostium; venas öffnen ]

2.

unterbrechen, abbrechen [ itinera ]
stockend

3. (Reden u. Ä.)

abbrechen

4.

unterbrechen, stören [ tumultum; consuetudinem ]

5.

trennen
vereinzelt

I . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB intr

1.

aus-, hervor-, losbrechen, hervorstürmen [ ex carcere ]

2. MILIT

einen Ausfall machen, herausbrechen [ duabus simul portis; ex castris; ad Catilinam; inter tela hostium; per hostes sich durchschlagen ]

3. (v. Zuständen, Leidenschaften u. a.)

aus-, losbrechen, zum Ausbruch kommen, offenbar werden
kam ans Licht

4.

zu o. in etw. übergehen, ausarten [ in o. ad perniciem alcis; ad ultimum seditionis; in omne genus crudelitatis ]

5. (v. Personen)

in etw. ausbrechen [ in lacrimas; ad minas in Drohungen; in iurgia patris gegen den Vater ]

II . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum> VERB trans

1. poet

heraus-, hervorbrechen lassen [ fontibus dulces liquores ]

2. poet; nachkl.

durchbrechen [ nubem; vincula ]

3. (Gefühle an jmdm.)

auslassen, Luft machen [ iram in hostes; gaudium ]

III . ē-rumpō <ērumpere, ērūpī, ēruptum>

herausstürzen, -stürmen [ portis foras ]
zu etw. führen

parum-per ADV

ab-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

ab-, weg-, losreißen [ ramos; vincula; se sich losreißen ]

2. übtr

trennen [ equites ab exercitu ]
abgeschnitten

3.

zerreißen, (zer)sprengen [ pontem abbrechen; venas öffnen; ordines durchbrechen ]
wird zerfleischt

4. übtr

unterbrechen, abbrechen; stören, verscheuchen; aufheben [ somnos; medium sermonem; coniugium ]

5.

vereiteln [ spem ]

6. übtr

verletzen [ fas ]; brechen [ fidem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina