Latein » Deutsch

iū-glāns <glandis> f (= Iovis glans)

Walnuss

iugō <iugāre> (iugum)

1.

verknüpfen, verbinden
sind miteinander eng verbunden

2. poet

verehelichen

iugālēs <lium> m (iugalis)

Gespann [ gemini Zweigespann ]

iugālis <e> (iugum) poet

1.

Joch-, Zug- [ equus; iumenta ]

2. übtr

ehelich, hochzeitlich, Ehe-, Braut- [ taeda; sacra Hochzeitsfest; dona Brautgeschenke; ignes Feuerbrand (= Paris, der das Kriegsfeuer durch die Entführung der Helena üb. Kleinasien brachte) ]

iugātiō <ōnis> f (iugo)

das Anbinden der Reben an Querbalken

Euganeī <ōrum> m

Volk im östl. Oberitalien

I . iūrgō <iūrgāre> (altl. iūrigō) VERB intr

streiten, zanken

II . iūrgō <iūrgāre> (altl. iūrigō) VERB trans poet

jmd. (aus)schelten

iuventa <ae>, iuventās (poet) <ātis> f (iuvenis)

1.

Jugend, Jugendalter, -zeit
a (ab) iuventa
v. Jugend auf

2. meton.

a.

Jugendkraft, -frische, -mut

b. poet

Jugend, junge Leute [ imbellis ]

c. Verg.

Bartflaum [ prima ]

3. personif.

Göttin der Jugend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina