Latein » Deutsch

luxor <luxārī> (luxus¹) Plaut.

üppig, in Luxus leben

luxuria <ae>, luxuriēs <ēī> f (luxus¹)

1.

üppiges Wachstum [ segetum; umoris Überfluss ]

2.

Prunkliebe, Genusssucht, Überfluss, üppiges Leben, Üppigkeit, Ausschweifung [ conviviorum ]
luxuria agrestis meton.
verschwenderische Bauern

3.

Zügellosigkeit, Übermut

luxuriō <luxuriāre>, luxurior <luxuriārī> (luxus¹)

1. poet

üppig wachsen, üppig sein (v. Gewächsen u. v. der Erde)
den üppigen Schmuck zurückdrängen

2. poet

strotzen, schwellen
v. Muskeln

3.

schwelgen, ausschweifen, ausarten, übermütig sein (in, infolge v. etw.: Abl) [ nimiā gloriā ]
steigt zu Kopf

4. (v. Tieren)

luxurio poet
übermütig springen

I . Nūcerīnus <ī> SUBST m

Einw. v. Nūceria

II . Nūcerīnus <a, um>

Adj zu Nuceria

Siehe auch: Nūceria

Nūceria <ae> f

Stadt in Kampanien in der Nähe v. Pompeji

luxō <luxāre> (luxus²) vor- u. nachkl.

verrenken

luxuriōsus <a, um> (luxuria)

1.

üppig (wachsend) (v. Gewächsen u. v. der Erde) [ frumenta; seges ]

2. übtr

üppig, ausschweifend, verschwenderisch [ civitas; cena ]

3.

ausgelassen, übermütig [ laetitia ]

Camerīna <ae> f

Stadt an der Südwestküste Siziliens; – in der Nähe ein gleichnamiger Sumpf

uterīnus <a, um> (uterus) spätlat

v. derselben Mutter stammend [ fratres ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina