Latein » Deutsch

macula <ae> f

1.

Fleck
auf den kleinen bewohnten Flecken

2.

entstellender Fleck, Mal

3.

Schandfleck, Makel [ familiae; avaritiae ]

4. Hor.

Fehler in der Darstellung

5.

Masche eines Netzes

maculō <maculāre> (macula)

1.

fleckig machen, beflecken [ terram tabe; ferrum sanguine ]

2. übtr

beflecken, besudeln, entehren [ partus suos parricidio; sacra loca stupro; belli gloriam morte turpi ]

maceō <macēre, – –> (macer) Plaut.

mager sein

macer <macra, macrum> (griech. Fw.)

1.

mager [ taurus; solum ]

2. Hor.

voller Sorgen

3. (v. Sachen)

macer Mart.
dünn [ libellus ]

macte

→ mactus

Siehe auch: mactus

mactus <a, um>

1.

verherrlicht, geehrt, gefeiert (fast nur Vok macte, sowohl für Sg als auch für Pl)
Heil deiner Tapferkeit! Glückauf! bravo!
ich würde deiner Tapferkeit „Glückauf“ zurufen
wohl dir, dass du so brav und achtsam bist

2. Lucr.

(wie ein Opfertier) getroffen

maciēs <ēī> f (macer)

Magerkeit, Dürre
seges macie deficit übtr nachkl.
v. der Rede

aculeus <ī> m (acus)

1.

Stachel, Spitze [ sagittae; apis; spinarum ]

2. übtr

das Stechende, Verletzende (bes. v. verletzender Rede u. v. scharfem Verfahren) [ orationis; contumeliarum; iudicii ]
Sticheleien geg. jmd.

3.

Ansporn, Antrieb

4.

Kummer, Sorge

5.

der tiefe Eindruck, den der Redner o. die Rede beim Zuhörer zurücklässt

6.

Spitzfindigkeit

acula <ae> f

→ aquula

culex <licis> m poet; nachkl.

Mücke

cacula <ae> m Plaut.

Offiziersbursche

facula <ae> f

Demin. v. fax vor- u. nachkl.

Kienspan, Fackel

Siehe auch: fax

fax <facis> f

1.

fax
Kienspan, Fackel
jmd. zum Vergnügen verleiten, verführen

2.

fax
Hochzeitsfackel [ nuptialis; marita; legitimae ]
fax meton. poet
Hochzeit

3.

fax
Leichenfackel beim Leichenbegängnis [ funebris ]

4.

fax
Brandfackel [ ad inflammandam urbem ]

5. meton.

fax
Urheber, Anstifter [ belli; accusationis ]

6.

fax
Sternschnuppe, Meteor
Komet

7. poet

fax
Licht der Gestirne [ Phoebi ]

8. übtr

fax
Flamme, Glut, Feuer (meist Pl) [ dicendi flammende Beredsamkeit ]; Liebesglut [ mutua erwiderte Liebe; furoris Anzeichen zu ]
Öl ins Feuer gießen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina