Latein » Deutsch

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

grabātus <ī> m (griech. Fw.)

niedriges Ruhebett

ob-aerātī <ōrum> SUBST m (ob-aerātus)

Schuldner

scarabaeus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

ein Käfer

ob-aerātus <a, um> (aes)

[ alienum ] verschuldet

trabālis <e> (trabs)

1.

Balken- [ clavus ]
etw. niet- u. nagelfest machen

2. Verg.

balkenartig, -stark [ telum ]

comprobātiō <ōnis> f (comprobo)

Anerkennung

ob-armō <armāre> Hor.

gegen den Feind bewaffnen [ dextras securi ]

ob-arō <arāre>

umpflügen

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

syllabātim ADV (syllaba)

silbenweise

probātiō <iōnis> f (probo)

1.

Prüfung, Besichtigung, Musterung [ athletarum ]

2.

Billigung, Genehmigung

3. nachkl.

Beweis(führung) [ certa; (m. Gen obi.) sceleris ]

approbātiō <ōnis> f (approbo)

1.

Billigung, Zustimmung, Beifall

2. PHILOS

Darlegung, Beweis

improbātiō <ōnis> f (improbo)

Missbilligung, Verwerfung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina