Latein » Deutsch

pārentēs1 <tium> SUBST m (pārēns¹)

Untertanen

parentālis <e> (parens²) poet

1.

elterlich, der Eltern [ umbrae ]

2.

zur Totenfeier für Eltern o. Verwandte gehörig [ dies; mos ]

parentō <parentāre> (parens²)

1. (den Eltern od. Verwandten am Grab)

ein Totenopfer bringen

2. übtr

Sühnopfer darbringen, jmd. rächen m. Dat [ civibus; iniuriae suae; irae befriedigen ]

parcitās <tātis> f (parcus) nachkl.

Sparsamkeit [ ciborum; animadversionum ]

parvitās <ātis> f (parvus)

1.

Kleinheit

2. Gell.

Bedeutungslosigkeit [ quaestionis ]

3. spätlat

meine Wenigkeit = ich

pārēns1 <Gen. entis>

P. Adj. zu pareo

gehorsam

Siehe auch: pāreō

pāreō <pārēre, pāruī, (pāritūrus)>

1. poet; nachkl.

erscheinen, sich zeigen

2. Vulg. unpers

es zeigt sich, es ist klar, es ist erwiesen, es steht fest

3.

gehorchen [ imperatori; legibus; religionibus; dicto ]

4.

untertan sein, dienen [ Caesari; perpetuo imperio ]

5. (m. Dat)

nachgeben, sich leiten lassen [ irae; dolori; naturae; cupiditatibus; necessitati; promissis nachkommen ]

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

parentātiō <ōnis> f (parento) spätlat

Totenfeier

parentālia <ium> nt (parentalis)

Totenfeier f. Eltern o. Verwandte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina