Latein » Deutsch

spectiō <ōnis> f (specio)

Recht, Auspizien abzuhalten (stand nur den höheren Magistraten zu)

lēctitō <lēctitāre> Intens. v. lego

1.

eifrig, m. Aufmerksamkeit lesen [ Pyrrhi libros ]

2. Plin.

vorlesen [ orationes ]

Siehe auch: lēgō

lēgō2 <lēgāre> (lex)

1.

jmd. als Gesandten abschicken [ alqm in Asiam; alqm Romam ad senatum; alqm ad Apronium ]

2.

jmd. zum Legaten (d. h. zum Amtsgehilfen des Feldherrn o. Statthalters) machen, ernennen [ sibi homines nobiles ]

3.

testamentarisch vermachen [ alci pecuniam; signa; tabulas; regnum ]

4. Plaut.

auftragen [ alci negotium ]

5. Gell.

durch Gesandte sagen lassen

pectō <pectere, pexī, pexum> (griech. Fw.)

1. poet

kämmen [ longas comas; barbam; caesariem ]
wollig, noch neu

2. Plin.

(Wolle) krempeln

3. Plaut.

verprügeln, durchprügeln

pecten <tinis> m (pecto) nicht klass.

2. übtr kammähnliche Gegenstände:

a.

Weberkamm
pecten meton.
das Weben

b.

Rechen, Harke

c. MUS

Schlegel, Plektron
pecten meton.
Lied
in Distichen

d.

Schamhaare

e.

Kammmuschel

3.

Zusammenfalten der Hände (in großer Angst)

4. mlt. (Fisch)

Scholle

pectus <toris> nt

1.

Brust [ latum ]
im Innern der Brust

2.

Herz, Gemüt, Gefühl, Seele [ forte Mut ]

3.

Geist, Einsicht, Verstand [ doctum ]

4. (v. Personen) poet → mortales;

5.

Gesinnung, Charakter [ purum ]

petīta <ōrum> SUBST nt (petō)

das Erwünschte

vectis <is> m (veho)

1.

Hebel, Hebebaum

2.

Brechstange, Brecheisen

3.

Türriegel

rēctiō <ōnis> f (rego)

Lenkung, Leitung, Regierung [ rerum publicarum ]

lēctiō <ōnis> f (lego¹)

1.

das Auswählen, Auswahl [ iudicum ]

2.

das (Durch-)Lesen einer Schrift [ epistulae ]; das Lesen, Lektüre [ multa Belesenheit; librorum ]

3.

das Vorlesen
das Verlesen der Senatsliste durch den Zensor

4. (als Büchertitel) im Pl

lectio Gell.
Lesefrüchte, Kommentare [ antiquae lectiones Sammlung o. Erklärung alter Ausdrücke ]

sectiō <ōnis> f (seco)

1.

das Zerschneiden

2.

Aufkauf u. Zerstückelung v. Gütern, die auf Staatsauktionen ausgeboten wurden, bes. Proskribierter o. Verurteilter

3. meton.

Auktionsmasse, Beutemasse [ oppidi; praedae ]

vectiō <ōnis> f (veho)

das Fahren, Reiten

Vēctis <is> f

Insel an der Südküste v. Britannien, j. Wight

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina