Latein » Deutsch

per-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1. Ov.

überschauen

2. poet übtr

überblicken, mustern

3.

genau (nach)sehen, genau erkennen, unterscheiden

4. übtr

erkennen, einsehen [ animi mei firmitatem ]

5.

erforschen

per-vigeō <vigēre, viguī, –> Tac.

sehr stark sein, sehr blühen [ opibus atque honoribus ]

per-vīvō <vīvere, vīxī, –> Plaut.

fortleben

per-vādō <vādere, vāsī, vāsum>

1.

pervado konkr. u. übtr
hindurchgehen, durchdringen, sich verbreiten (per alqd u. alqd)

2.

pervado konkr. u. übtr
(hin)gelangen, (hin)kommen [ ad vallum; in Asiam ];

per-vincō <vincere, vīcī, victum>

1. nicht klass.

völlig besiegen, überwältigen [ pavorem ];
pervinco (intr.)
völlig siegen

2. Hor.

übertreffen

3.

seine Meinung durchsetzen, Recht behalten

4.

jmd. m. Mühe zu etw. bringen (alqm u. ut, verneint auch m. quin) [ alqm multis orationibus ]

5.

etw. durchsetzen, erzwingen

6. Lucr.

beweisen, nachweisen

per-vigilō <vigilāre>

wachbleiben, (die Nacht) durchwachen [ in armis; ad ignes; noctem ]

dē-sīderō <sīderāre>

2.

vermissen
auf sich warten lassen, fehlen
ich lasse auf mich warten
fehlte

3.

einbüßen, verlieren [ milites; classem ]
den Verlust der eigenen Leute tapfer ertragen
verloren gehen

per-vertō <vertere, vertī, versum>

1.

umkehren, umstürzen, umwerfen, niederwerfen [ aulas; turrim ]
an der Felswand abgestürzt

2. übtr

vernichten, zugrunde richten, stürzen [ iura divina; iustitiam; amicitiam; omne officium; civitatem ]
gegen die Sitte
gegen den Willen der Gottheit

pervicāx <ācis> Gen

beharrlich, unermüdlich [ virtus; pugna; (in etw.: Gen) recti im Guten ]; hartnäckig, eigensinnig [ iussa eigenwillige; m. Gen irae im Zorn ]

pervigil <Gen. lis> (pervigilo) poet; nachkl.

immer wachsam

per-vīlis <e>

pervīsus

P. P. P. v. pervideo

Siehe auch: per-videō

per-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1. Ov.

überschauen

2. poet übtr

überblicken, mustern

3.

genau (nach)sehen, genau erkennen, unterscheiden

4. übtr

erkennen, einsehen [ animi mei firmitatem ]

5.

erforschen

pervictus

P. P. P. v. pervinco

Siehe auch: per-vincō

per-vincō <vincere, vīcī, victum>

1. nicht klass.

völlig besiegen, überwältigen [ pavorem ];
pervinco (intr.)
völlig siegen

2. Hor.

übertreffen

3.

seine Meinung durchsetzen, Recht behalten

4.

jmd. m. Mühe zu etw. bringen (alqm u. ut, verneint auch m. quin) [ alqm multis orationibus ]

5.

etw. durchsetzen, erzwingen

6. Lucr.

beweisen, nachweisen

cōn-sīderō <sīderāre>

1.

betrachten, besichtigen [ milites; opus pictoris; caelum ]

2.

überlegen, erwägen (m. Akk; de; m. ut darauf bedacht sein, dass; m. indir. Frages.) [ causam; se sich prüfen; de tota re; de praemiis ]
etw. bei sich überlegen

per-vāstō <vāstāre>

völlig verwüsten, verheeren [ agros; fines; omnia ferro flammāque ]

per-vellō <vellere, vellī, –>

1.

pervello vor- u. nachkl.
fest zupfen [ nates; aurem ]
aurem sibi pervellere sprichw Sen.
sich erinnern

2. Hor. übtr

stark reizen [ stomachum ]

3.

kränken, wehtun, schmerzen

4.

scharf kritisieren, durchhecheln [ ius civile ]

5. Sen.

aufrütteln

per-vēnor <vēnārī> Plaut.

durchjagen, durchlaufen [ totam urbem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina