Latein » Deutsch

pīca <ae> f (picus) poet; nachkl.

Elster

picō <picāre> (pix) nachkl.

verpichen

pīrāta <ae> m (griech. Fw.)

Seeräuber, Pirat

pīcus <ī> m

1. poet; nachkl.

Specht

2. Plaut.

Vogel Greif

picea <ae> f (piceus) poet; nachkl.

Pechföhre, Kiefer

spīca <ae> f

1.

(Getreide-)Ähre

2. poet; nachkl.

Dolde, Büschel v. Pflanzen

3. (Stern)

Kornähre (hellster Stern im Sternbild der Jungfrau)

picāria <ae> f (pix)

Pechhütte

piscor <piscārī> (piscis)

fischen [ ante suos hortulos ];
Plaut. sprichw piscari in aëre
sich unnötig Mühe, Ärger machen

pīlātus <a, um> (pilum²) Verg.

m. Wurfspießen bewaffnet

dicātiō <ōnis> f (dico²)

(Bewerbung um) Einbürgerung

micātus <ūs> m (mico) Mart.

schnelle, zuckende Bewegung

nīcātor <oris> m (Akk Pl -oras) (griech. Fw.)

1.

Sieger, als Beiname des Königs Seleukus

2. im Pl

Sieger, als Beiname der Leibwache des Königs Perseus v. Makedonien

vīcātim ADV (vicus)

1.

in einzelnen Gehöften [ habitare ] von Dorf zu Dorf [ bellum circumferre ]

2.

gassenweise, v. Gasse zu Gasse [ homines conscribere ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina