Latein » Deutsch

prae-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

vorauslaufen, -eilen, auch v. Lebl. (abs., präp. o. trans.)
reiten voraus

2. (zeitl.)

praecurro (m. Dat o. Akk)
vorangehen
alqm equis albis praecurrere sprichw Hor.
jmd. weit hinter sich lassen

3. (abs., m. Akk o. Dat)

einen Vorsprung gewinnen, überholen, zuvorkommen [ alqm celeritate; alcis adventum ]

4. (alqm u. alci) übtr

übertreffen [ alqm nobilitate; alci studio ]

praecursātor <ōris> m (praecurro) spätlat

Vorreiter, -läufer; Pl Vortrab

praecursiō <ōnis> f (praecurro)

1.

das Vorhergehen

2. Plin. MILIT

Geplänkel

3. RHET

vorbereitende Einleitung

praecursor <ōris> m (praecurro)

1. (Vorläufer)

a. Plin.

Diener

b.

Kundschafter

2. im Pl

Vortrab, Vorhut

praecursus

P. P. P. v. praecurro

Siehe auch: prae-currō

prae-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

vorauslaufen, -eilen, auch v. Lebl. (abs., präp. o. trans.)
reiten voraus

2. (zeitl.)

praecurro (m. Dat o. Akk)
vorangehen
alqm equis albis praecurrere sprichw Hor.
jmd. weit hinter sich lassen

3. (abs., m. Akk o. Dat)

einen Vorsprung gewinnen, überholen, zuvorkommen [ alqm celeritate; alcis adventum ]

4. (alqm u. alci) übtr

übertreffen [ alqm nobilitate; alci studio ]

praecurrentia <ium> nt (praecurro)

das Vorhergehende

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina