Latein » Deutsch

prae-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1. poet; nachkl.

früher, zuvor erblicken [ ictum venientem ]

2. übtr

voraussehen [ impetum hostium ]

prae-vitiō <vitiāre> Ov.

vorher verderben, vorher zugrunde richten

prae-vādō <vādere, – –> Sen. (m. Akk)

(einer Sache) überhoben werden [ dictaturam ]

prae-vius <a, um> (via; vgl. ob-vius) poet

vorausgehend

prae-verrō <verrere, – –> poet

vorher abfegen [ veste vias ]

prae-vertō <vertere, vertī, versum>

2. Plaut.

zuerst nehmen, zuerst ergreifen [ poculum ]

3. poet

vorankommen, vorangehen, vorlaufen

4. (m. Akk) poet

zuvorkommen, überholen [ ventos cursu (equo) ]

5. übtr

zuvorkommen, (ver)hindern, verhüten [ alqd celeritate ]

6. Verg.

überraschen [ animos amore ]

7. (alci rei)

übertreffen, den Vorzug haben, wichtiger sein, mehr gelten als etw.
überwiegt

prae-valeō <valēre, valuī, –>

1.

sehr kräftig, sehr stark sein, meist Part. Präs

2. übtr

sehr viel vermögen, sehr viel gelten; das Übergewicht, den Vorrang haben, (b. Abstimmungen) die Mehrheit behalten [ auctoritate; pugnā equestri; atrocitate criminis ]
vermag mehr als

prae-vehor <vehī, vectus sum>

1.

vorausfahren, -reiten, voranfließen, -fliegen
vorausgerittene
fliegen vor jmdm. her

2.

vorbeifahren, -reiten, -strömen (an etw.: alqd, auch praeter alqd)
eilen vorbei

prae-vēlōx <Gen. ōcis> nachkl.

sehr schnell [ camelus ]

prae-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

praevenio (m. Akk)
zuvorkommen, überholen [ hostem; desiderium plebis; famam ]
man kommt jmdm. zuvor

2.

vereiteln, verhindern [ perfidiam ]

prae-vertor <vertī, –>

1.

sich zuvor irgendwohin begeben, zuvor einen Abstecher machen [ in Thessaliam; ad Armenios ]

2. nicht klass.

sich zuerst einer Sache zuwenden, zuerst etw. betreiben (m. Dat o. ad) [ rei mandatae; ad interna ]

3. (m. Akk) nicht klass.

zuvorkommen [ Eurum ]

4. nicht klass.

sich etw. lieber zuwenden, vorziehen

prae-volō <volāre>

voranfliegen

prae-vallō <vallāre> nachkl.

verschanzen [ pontem adversus hostem ]

prae-vāricor <vāricārī> (varico)

1. Plin.

nicht gerade gehen
hält im Pflügen keinen geraden Strich

2.

pflichtwidrig handeln, die Gegenpartei begünstigen, seinen Prozess unredlich führen (bes. vom Anwalt)

prae-valēscō <valēscere, valuī, –> spätlat

den Vorrang erhalten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina