Latein » Deutsch

prōlectō <prōlectāre>

Intens. v. prolicio

(ver)locken, reizen [ alqm spe legationis; alqm probris; puellares animos ]

Siehe auch: prō-liciō

prō-liciō <licere, – –>

hervor-, anlocken [ alqm huc; alqm ad spem ]

I . prōlētārius <ī> (proles) SUBST m

Bürger der untersten Klasse, der dem Staat nur m. seiner Nachkommenschaft dient, Proletarier

II . prōlētārius <a, um> (proles) ADJ Plaut.

niedrig, gemein [ sermo ]

prōlātō <prōlātāre> Intens. v. profero

1. poet; nachkl.

erweitern, vergrößern [ agros; villam ]

2. übtr

aufschieben, verzögern [ dies; diem ex die; bellum; comitia; consultationes ]

3. Tac. übtr

hinhalten [ vitam fristen; spem weiter hoffen ]

Siehe auch: prō-ferō

prō-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

hervortragen, -holen, fort-, vor-, herbeibringen, heraus-, hintragen [ commeatūs ex agris deviis in viam vor an die Heerstraße bringen; arma tormentaque ex oppido ausliefern; pecuniam alci für jmd. hergeben ]

2.

(her)vor-, herausstrecken [ linguam; manum; pedem longe; caput ]

3.

(vor)zeigen, vorführen

4. nachkl. übtr

zeigen, betätigen [ ingenium; studia sua; se sich vor der Welt zeigen, sich hervortun ]

5.

veröffentlichen, bekannt machen, zum Vorschein bringen, entdecken [ libros; orationem; secreta animi; alcis turpissimum facinus; artem ausüben ]

6.

aussprechen, erwähnen, anführen [ exempla omnium nota; alias causas; testes; auctores ]

7.

vorwärts-, weitertragen, vorrücken [ vineas vorschieben; pedem; gradum vorwärts schreiten, weitergehen auch übtr signa sich in Marsch setzen, vorrücken; castra aufbrechen; arma vordringen ]

8.

ausdehnen, erweitern [ munitiones; castra; imperium ad mare; übtr fines officiorum ]

9. (zeitl.)

verlängern, ausdehnen [ memoriam alcis; beatam vitam usque ad rogum ]

10.

verschieben, hinausschieben, vertagen [ rem in posterum diem; nuptias aliquot dies; exercitum die Heeresversammlung ]
die öffentl. Geschäfte vertagen
Gerichtsferien

prō-spectō <spectāre>

1.

von fern, in die Ferne schauen, (hin)ausschauen (nach, auf etw.: Akk) [ e puppi pontum; ex fenestra ]
von wo sich der weiteste Ausblick bot
aus der Ferne bemerken

2.

v. fern anschauen, beobachten [ proelium; incendium e turri ]

3. (v. Örtl.) (m. Akk)

prospecto poet; nachkl.
Aussicht auf etw. gewähren, bieten
m. weiter Aussicht

4. (m. Akk)

blicken, spähen nach [ hostem ]

5. (m. Akk o. indir. Frages.)

etw. erwarten [ exilium; auxilium ]

6. (vom Schicksal) (m. Akk)

prospecto Verg.
jmd. erwarten, jmdm. bevorstehen

prō-longō <longāre> (longus) Eccl.

verlängern, hinausschieben

prō-liciō <licere, – –>

hervor-, anlocken [ alqm huc; alqm ad spem ]

ēlectō1 <ēlectāre>

Intens. v. elicio Plaut.

lockend ausforschen, herauslocken

Siehe auch: ē-liciō

ē-liciō <ēlicere, ēlicuī, ēlicitum>

1.

heraus-, hervor-, herbeilocken [ hostem ex paludibus; litteris durch ein Schreiben; foras; ad (in) proelium ]

2.

entlocken, abgewinnen, abringen [ responsum; sententiam alcis; epistulas; arcana ]

3.

jmd. zu etw. verlocken, reizen [ alqm ad disputandum; alqm ad querelas ];

4.

hervorbringen, erregen [ sonos; lapidum ictu ignem; viriditatem; iram regis; misericordiam; lacrimas ]

5.

herausbringen, -holen [ ferrum e terrae cavernis; levi ictu cruorem ]

6. (durch Zauberformeln)

herbeirufen, her(ab)zaubern [ Iovem caelo; deos; inferorum animas; fulmina ]

7.

etw. erforschen [ causam alcis rei ]

Alēctō, Allēctō f (Akk -ō, nur im Nom u. Akk)

eine der drei Furien

dēlectō <dēlectāre> (deliciae)

erfreuen, erheitern, unterhalten, vergnügen, fesseln
dēlectat unpers
es freut, es macht Freude
dēlectārī mediopass.
sich erfreuen, seine Freude haben, sich vergnügen (an jmdm. o. an etw.: Abl) [ filiolā suā; disputatione; suis bonis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina