Latein » Deutsch

propīnātiō <ōnis> f (propino) nachkl.

das Zutrinken

properantia <ae>, properātiō <iōnis> f (propero)

pro-pīnō <pīnāre> (griech. Fw.)

1.

jmdm. zutrinken

2. nachkl.

zu trinken geben; (v. Arzneien) eingeben

3. vorkl. übtr

preisgeben, zum Besten geben [ alqm deridendum jmd. dem Spott preisgeben; versūs flammeos mortalibus ]

propinquitās <ātis> f (propinquus)

1. (auch Pl)

Nähe [ hostium; fluminis; silvae ]

2. (auch Pl)

Verwandtschaft (konkr. u. abstr.)

properātō ADV (propero) Tac.

eilends

prōpāgātiō <iōnis> f (propago¹)

1. (v. Gewächsen)

Fortpflanzung [ vitium; nominis ]

2.

Erweiterung [ finium; imperii ]

3.

Verlängerung [ miserrimae vitae ]

prophētātiō <iōnis> f (propheto) Eccl.

Weissagung, Prophezeiung

propincus

→ propinquus

Siehe auch: propinquus

I . propinquus <a, um> (prope) ADJ

1. (räuml.)

propinquus (m. Dat)
nahe (liegend), benachbart, angrenzend, anstoßend [ loca; rus; praedium; Etruriae arva; tumultus in der Nähe ]
in propinquo esse Subst nt
in der Nähe sein
aus der Nähe
propinqua oppido Subst nt; Pl
die nächste Umgebung der Stadt

2. (zeitl.)

nahe bevorstehend [ reditus; mors; spes ]

3. übtr

a. (m. Dat)

nahekommend, ähnlich

b. (m. Dat)

verwandt, nahestehend [ bella m. Verwandten; cognatio nahe ]

II . propinquus <ī> (prope) SUBST m

Verwandter, Angehöriger; nahestehender Freund

propinqua <ae> f (propinquus)

die Verwandte, Angehörige

I . propinquus <a, um> (prope) ADJ

1. (räuml.)

propinquus (m. Dat)
nahe (liegend), benachbart, angrenzend, anstoßend [ loca; rus; praedium; Etruriae arva; tumultus in der Nähe ]
in propinquo esse Subst nt
in der Nähe sein
aus der Nähe
propinqua oppido Subst nt; Pl
die nächste Umgebung der Stadt

2. (zeitl.)

nahe bevorstehend [ reditus; mors; spes ]

3. übtr

a. (m. Dat)

nahekommend, ähnlich

b. (m. Dat)

verwandt, nahestehend [ bella m. Verwandten; cognatio nahe ]

II . propinquus <ī> (prope) SUBST m

Verwandter, Angehöriger; nahestehender Freund

I . propinquō <propinquāre> (propinquus) VERB intr poet; nachkl.

1.

sich nähern, (heran)nahen (abs., m. Dat o. Akk) [ portis; scopulo; Alpibus; campos; amnem ]

2. (zeitl.)

nahe bevorstehen

II . propinquō <propinquāre> (propinquus) VERB trans Verg.

beschleunigen, schnell herbeiführen [ mortem ]

Propontis <idis [o. idos] > f

das Marmarameer

propiōra <rum> SUBST nt (propior)

die näheren Punkte

propitiō <propitiāre> (propitius) vor- u. nachkl.

versöhnen [ manes; Iunonem ]

propitius <a, um> (peto)

geneigt, gewogen, gnädig (meist v. Gottheiten) [ di; parentes ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

I . properō <properāre>

1. VERB intr

eilen, sich beeilen (abs., m. Infin, auch m. ut, A. C. I. o. Sup.) [ in patriam redire; pervenire; adiutum ]

2.

sich eilends begeben [ in Italiam; in castra; Romam; domum; ad gloriam ]

II . properō <properāre> VERB trans

beschleunigen, übereilen, eilends, eifrigst betreiben [ coeptum iter; opus; studium; gloriam rasch erwerben; mortem ]

properanter ADV (properans, Part. Präs. v. propero)

eilends, schnell

prōpūgnātiō <iōnis> f (propugno)

Verteidigung [ dignitatis tuae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina