Latein » Deutsch

prōstrātus

P. P. P. v. prosterno

Siehe auch: prō-sternō

prō-sternō <sternere, strāvī, strātum> (prostrasse = prostravisse)

1.

niederwerfen, hinstrecken [ corpora humi; se; se ad pedes alcis; telo virum; ]
se prosternere übtr
sich demütigen
auf dem Boden liegend

2. übtr

zugrunde richten, vernichten [ omnia furore; Galliam; morem civitatis; virtutem ];
aufreiben [ hostem; aciem ]

3. Suet.

anbieten, preisgeben [ sorores alci; pudicitiam alci ]

prō-stō <stāre, stitī, –>

1. Lucr.

hervor-, herausragen

2. (vom Verkäufer)

prosto Plaut.
(Waren) zum Kauf anbieten

3. (v. Waren)

prosto Plaut.
zum Verkauf ausgestellt sein, zum Verkauf stehen

4. (v. Dirnen)

prosto nachkl.
sich öffentl. anbieten

prostȳlos <on> (griech. Fw.) spätlat

m. Säulen an der Vorderseite [ aedes ]

prō-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo) poet; nachkl.

preisgeben, zur Schau stellen, prostituieren [corpora libidinibus; pudicitiam suam; faciem suam lucro; famam]

prōstitūtus <a, um>

P. Adj. zu prostituo poet

öffentl. preisgegeben, feil [ infans ]

Siehe auch: prō-stituō

prō-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo) poet; nachkl.

preisgeben, zur Schau stellen, prostituieren [corpora libidinibus; pudicitiam suam; faciem suam lucro; famam]

prōstitūta <ae> f (prostitutus) nachkl.

öffentl. Dirne, Prostituierte

hippopotamus <ī> m (griech. Fw.)

Flusspferd, Nilpferd

prō-stitī

Perf v. prosto

Siehe auch: prō-stō

prō-stō <stāre, stitī, –>

1. Lucr.

hervor-, herausragen

2. (vom Verkäufer)

prosto Plaut.
(Waren) zum Kauf anbieten

3. (v. Waren)

prosto Plaut.
zum Verkauf ausgestellt sein, zum Verkauf stehen

4. (v. Dirnen)

prosto nachkl.
sich öffentl. anbieten

prō-sternō <sternere, strāvī, strātum> (prostrasse = prostravisse)

1.

niederwerfen, hinstrecken [ corpora humi; se; se ad pedes alcis; telo virum; ]
se prosternere übtr
sich demütigen
auf dem Boden liegend

2. übtr

zugrunde richten, vernichten [ omnia furore; Galliam; morem civitatis; virtutem ];
aufreiben [ hostem; aciem ]

3. Suet.

anbieten, preisgeben [ sorores alci; pudicitiam alci ]

prō-strāvī

Perf v. prosterno

Siehe auch: prō-sternō

prō-sternō <sternere, strāvī, strātum> (prostrasse = prostravisse)

1.

niederwerfen, hinstrecken [ corpora humi; se; se ad pedes alcis; telo virum; ]
se prosternere übtr
sich demütigen
auf dem Boden liegend

2. übtr

zugrunde richten, vernichten [ omnia furore; Galliam; morem civitatis; virtutem ];
aufreiben [ hostem; aciem ]

3. Suet.

anbieten, preisgeben [ sorores alci; pudicitiam alci ]

prōsāpia <ae> f

Geschlecht, Sippe, Familie

prō-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

begleiten, geleiten [ discedentem; reginam in freta; defunctum questu ]

2. (v. Lebl.)

erstreckt sich entlang des Gebietes der Ch.

3.

jmdm. beim Abschied etw. mit auf den Weg geben, jmd. m. etw. beschenken (alqm [ cum ] re) [ proficiscentem magnis donis; alqm laudibus; alqm vocibus contumeliosis jmdm. Schmähworte nachrufen ]

4.

erweisen, spenden, widmen, weihen (alqm u. alqd [ cum ] re) [ alqm veniā gewähren; alqm liberalitate; alqm honore auszeichnen; alqm benevolentiā; alqm liberaliter oratione jmdm. freundlich zureden; clamore et plausu alcis memoriam ]

5. (mündl. od. schriftl.)

prosequor poet; nachkl.
weiter ausführen, schildern, beschreiben [ pascua versu ];
prosequor abs. poet
fortfahren

6. (feindl.)

verfolgen [ hostem; fugientes; alqm lapidibus; alqm verbis angreifen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina