Latein » Deutsch

re-colligō <colligere, collēgī, collēctum>

1. meist übtr

wieder sammeln [ vires; se sich fassen, sich erholen; animum alcis jmd. wiederversöhnen; primos annos die Jugend wiedergewinnen ]

2. spätlat

wiederaufnehmen, wieder an sich nehmen [ stolam ]

re-corrigō <corrigere, corrēxī, –> nachkl.

1.

wieder gerade richten

2. übtr

verbessern

col-ligō2 <ligere, lēgī, lēctum> (lego¹)

1.

zusammen-, auflesen, sammeln [ sarmenta; sarcinas ]

2.

zusammenziehen, -drängen
verjüngt zu einer Spitze
se colligere in arma (o. Pass.)
sich hinter dem Schild ducken

3.

zusammenhäufen, -scharren [ pecuniam ]

4. MILIT

sammeln, zusammenbringen, -ziehen, -raffen, konzentrieren [ milites; naves; omnes copias undique; de pagis omnibus bonos viros; reliquos ex fuga ]
colligo refl
sich sammeln, sich zusammenscharen

5.

hochnehmen, aufraffen, aufschürzen [ togam ]

6.

hemmend zurückziehen, hemmen [ gressum; equos ]

7. übtr

zusammensuchen, sammeln [ facete dicta; multa vitia in alqm viele Fehler zu jmds. Schaden entdecken ]

8. (Gutes od. Böses)

sich zuziehen, empfangen, erwerben, erlangen, gewinnen [ vires; iram in Zorn geraten; benevolentiam civium blanditiis; auctoritatem; sitim bekommen; frigus sich erkälten ]

9. (refl. od. animum (animos, mentem) colligere )

sich sammeln, sich erholen, sich fassen, Mut fassen
gefasst

10. (mündl. od. schriftl.)

zusammenstellen, aufstellen

11. (im Geiste)

zusammenfassen

12.

folgern, auf etw. schließen (alqd ex re; m. A.C.I.; m. indir. Frages.)
auf den Charakter

recōgnitiō <ōnis> f (recognosco)

1.

Besichtigung, Musterung [ agri Campani; equitum; sui Selbstprüfung ]

2. Gell.

Wiedererkennung

reconditus <a, um> P. Adj. zu recondo

1.

versteckt, verborgen, tief liegend [ venae auri argentique ]

2. übtr

verborgen, geheim, tiefsinnig [ sensus sermonis; sententiae; ratio ]
recondita templi Subst nt
das Allerheiligste

3.

entfernt liegend [ locus; saltus ]

4. (vom Char.)

verschlossen [ natura ]

5. Suet.

veraltet, ungebräuchlich [ verba ]

Siehe auch: re-condō

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

recōgitātiō <ōnis> f (recogito) spätlat

Erwägung, Überlegung

re-colō <colere, coluī, cultum>

1.

wieder bearbeiten, wieder pflegen [ humum; agros; terram; metalla intermissa wiedereröffnen ]

2.

wieder anbauen

3. poet (einen Ort)

wieder besuchen

4. übtr

v. neuem pflegen, wieder vornehmen [ studia ]

5.

wieder herstellen, wiedererrichten, erneuern [ antiquum decus; dignitatem ]

6.

nochmals überdenken, sich erinnern [ sua facta pectore ]

7. Tac.

jmd. wieder (be)ehren [ adulescentes avitis sacerdotiis ]

recoctus

P. P. P. v. recoquo

Siehe auch: re-coquō

re-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

wieder kochen [ lanam; Peliam durch Kochen verjüngen ]
senex recoctus übtr
durchtrieben, gerissen, schlau

2. poet

umschmelzen, umschmieden [ enses; electrum aurumque; ferrum ]
scriba recoctus übtr, scherzh
zum Sekretär umgeschmolzen

re-cōgitō <cōgitāre>

1. (secum) Kom.; nachkl.

bei sich erwägen, überlegen

2. (de re)

wieder an etw. denken

re-condidī

Perf v. recondo

Siehe auch: re-condō

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

re-conciliō <conciliāre>

1.

wiederherstellen [ existimationem iudiciorum; studia patrum; detrimentum wiedergutmachen; pacem stiften ]

2.

wiedervereinigen, wieder aussöhnen, versöhnen [ alqm alci; milites; inimicos in gratiam ]

3.

wiedergewinnen, wieder verschaffen [ Parum insulam oratione durch Verhandlung ]

4. Plaut.

zurückbringen [ in libertatem; alqm domum ]

recordātiō <iōnis> f (recordor)

Erinnerung (an: Gen) [ superbiae Tarquinii multarumque iniuriarum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina