Latein » Deutsch

I . re-meō <meāre> VERB intr (v. Personen u. Sachen)

zurückgehen, -kehren, -kommen (m. ad, in u. Akk o. [ Verg. ] m. bl. Akk) [ ad stabula; in patriam; in regnum; urbes ]

II . re-meō <meāre> VERB trans Hor.

neu durchleben [ aevum peractum ]

re-medium <ī> nt (medeor)

1.

Arznei, Heilmittel, Medikament (gegen etw.: Gen, Dat, ad o. adversus) [ caecitatis; morbis animorum ]
dienen als

2. übtr

Heil-, Hilfsmittel (gegen etw.: Gen, Dat o. ad) [ iniuriae; timoris; malorum; incommodis; ad magnitudinem frigorum ]

3. mlt. übtr

heilvolle Wirkung
Milde

remelīgō <ginis> f Kom.

Verzögerung
remeligo übtr
saumseliges Mädchen

remēnsus

P. P. Akt. (poet. auch Pass.) v. remetior

Siehe auch: re-mētior

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

cōgnōvisse präsentisches Perf (cognosco)

kennen
wissen

remediābilis <e> (remedium) Sen.

heilbar

ir-remeābilis <e> (remeo) poet; nachkl.

keine Rückkehr gewährend [ viae; unda = Styx; error Irrweg ]

remissiō <ōnis> f (remitto)

1.

das Zurückschicken, -senden [ obsidum captivorumque ]

2.

das (Herab-)Senken, Herablassen [ superciliorum ]
Hebungen u. Senkungen

3. übtr

das Nachlassen [ morbi; luctūs; animi geistige Abspannung ]

4. nachkl.

das Erlassen, Erlass [ poenae; tributi ]

5.

Erholung, Entspannung

6.

Ruhe, Gelassenheit [ animi ]

7.

Nachsicht

remissus <a, um> P. Adj. zu remitto

1.

abgespannt, schlaff, lose [ arcus; corpora; membra; ager locker; übtr amicitia ungezwungen ]

2.

träge, (nach)lässig [ animus; mons unbewacht; in petendo; in labore ]
keine Nachlässigkeit

3. (physisch)

mild, lind, sanft [ ventus; frigora ]

4. (geistig)

ruhig, gelassen, mild, sanft [ iudex; genus dicendi ]
da der Zorn nachgelassen hatte

5.

scherzhaft, heiter, ausgelassen [ sermones; iocus ]

Siehe auch: re-mittō

re-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zurückschicken, -senden [ obsides regi; mulieres Romam; exercitum, contionem entlassen; librum; alqm cum legione in hiberna; Caesari litteras zurückschreiben ]

2.

zurückwerfen [ hastam; calces nach hinten ausschlagen ]

3.

zurückgeben [ Gallis imperium ]

4. (Wohltaten)

erwidern [ beneficium ]

5.

(wieder) von sich geben [ sanguinem e pulmone ]
geben ein Echo

6.

loslassen, nachlassen, lockern [ habenas u. lora schießen lassen; vincula lösen; übtr appetitūs freien Lauf lassen ]
löst auf, schmilzt
frei v. Eis u. Schnee

7.

herablassen, (herab)sinken lassen [ arma; bracchia; tunicam ]

8. übtr

vermindern, abschwächen [ industriam; studia litterarum; curam; bellum; de celeritate hinsichtlich; alqd de severitate cogendi ]

9.

remitto intr., mediopass. o. se remittere
nachlassen, sich vermindern, abnehmen, aufhören
vita remissa (m. Infin)
beendet
ermattet

10.

den Widerstand aufgeben (de re: in Bezug auf etw.)

11.

sich erholen lassen, erfrischen, erquicken [ animos a certamine ]
geben Erholung, heitern auf
se remittere u. mediopass.
sich erholen, sich Ruhe gönnen

12.

jmdm. etw. erlassen, schenken [ stipendium; pecunias; multam; iniuriam verzeihen ]

13.

auf etw. verzichten, etw. aufgeben (alci alqd) [ inimicitias suas rei publicae; privata odia publicis utilitatibus; memoriam simultatum patriae aus Liebe zum Vaterland aufgeben ]

14.

ablegen, aufgeben [ provincias verzichten; iram; opinionem animo ]

15.

zugestehen, einräumen, zulassen, gestatten [ legionem abtreten ]

16. nachkl.

verweisen an, auf [ causam ad senatum; alqm ad ipsum volumen ]

17. Hor.; nachkl.

hervorbringen, verursachen

Nemeaeus1 <a, um>

Adj zu Nemea

Siehe auch: Nemea , Nemea

Nemea2 <ōrum> (Nemea¹) nt

die Nemeischen Spiele

Nemea1 <ae> f

bewaldetes Tal in der Argolis (Peloponnes) m. einem alten Zeusheiligtum (das zu Kleonai u. später zu Argos gehörte), wo alle zwei Jahre die Nemeischen Spiele gefeiert wurden

re-mīsī

Perf v. remitto

Siehe auch: re-mittō

re-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

zurückschicken, -senden [ obsides regi; mulieres Romam; exercitum, contionem entlassen; librum; alqm cum legione in hiberna; Caesari litteras zurückschreiben ]

2.

zurückwerfen [ hastam; calces nach hinten ausschlagen ]

3.

zurückgeben [ Gallis imperium ]

4. (Wohltaten)

erwidern [ beneficium ]

5.

(wieder) von sich geben [ sanguinem e pulmone ]
geben ein Echo

6.

loslassen, nachlassen, lockern [ habenas u. lora schießen lassen; vincula lösen; übtr appetitūs freien Lauf lassen ]
löst auf, schmilzt
frei v. Eis u. Schnee

7.

herablassen, (herab)sinken lassen [ arma; bracchia; tunicam ]

8. übtr

vermindern, abschwächen [ industriam; studia litterarum; curam; bellum; de celeritate hinsichtlich; alqd de severitate cogendi ]

9.

remitto intr., mediopass. o. se remittere
nachlassen, sich vermindern, abnehmen, aufhören
vita remissa (m. Infin)
beendet
ermattet

10.

den Widerstand aufgeben (de re: in Bezug auf etw.)

11.

sich erholen lassen, erfrischen, erquicken [ animos a certamine ]
geben Erholung, heitern auf
se remittere u. mediopass.
sich erholen, sich Ruhe gönnen

12.

jmdm. etw. erlassen, schenken [ stipendium; pecunias; multam; iniuriam verzeihen ]

13.

auf etw. verzichten, etw. aufgeben (alci alqd) [ inimicitias suas rei publicae; privata odia publicis utilitatibus; memoriam simultatum patriae aus Liebe zum Vaterland aufgeben ]

14.

ablegen, aufgeben [ provincias verzichten; iram; opinionem animo ]

15.

zugestehen, einräumen, zulassen, gestatten [ legionem abtreten ]

16. nachkl.

verweisen an, auf [ causam ad senatum; alqm ad ipsum volumen ]

17. Hor.; nachkl.

hervorbringen, verursachen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina