Latein » Deutsch

repertus

P. P. P. v. reperio

Siehe auch: re-periō

re-periō <reperīre, repperī, repertum> (pario)

1.

wiederfinden [ parentes suos ]

2.

finden, ausfindig machen
reperiuntur qui m. Konjkt
es finden sich Leute, die
reperiuntur qui Pass. m. dopp. Nom
sich zeigen, sich erweisen als

3.

erfahren, ermitteln, entdecken [ verum; nihil percontationibus ]

4.

erfinden, ersinnen, erdenken [ causam; rationes bellandi; litteras; disciplinam; dolos ]

5. (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

historisch berichtet finden

6.

erlangen, erwerben [sibi salutem; gloriam; nomen; (v. Lebl.) nomen ex inventore ]

re-percō

→ reparco

Siehe auch: re-parcō

re-parcō <parcere, percī, –> vorkl.; spätlat

seinerseits mit etw. sparsam sein [ saviis ]

rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum>

kriechen, schleichen (v. Menschen u. Tieren, übtr auch v. Sachen)

re-percussī

Perf v. repercutio

Siehe auch: re-percutiō

re-percutiō <percutere, percussī, percussum>

zurückschlagen, -stoßen, -treiben
repercutio Pass.
widerhallen, widerscheinen

repercussus2 <a, um> P. P. P. v. repercutio

1.

zurückprallend

2.

widerhallend [ valles ]

3.

widerscheinend [ Phoebus ]

Siehe auch: re-percutiō

re-percutiō <percutere, percussī, percussum>

zurückschlagen, -stoßen, -treiben
repercutio Pass.
widerhallen, widerscheinen

re-percutiō <percutere, percussī, percussum>

zurückschlagen, -stoßen, -treiben
repercutio Pass.
widerhallen, widerscheinen

repercussiō <ōnis> f (repercutio) Sen.

Widerschein [ vicinorum siderum ]

repertīcius <a, um> (reperio)

auf der Straße aufgelesen [ civis ]

repertor <ōris> m (reperio)

Erfinder, Urheber [ medicinae Äskulap; hominum rerumque v. Jupiter; novi iuris ]

repertum <ī> nt (repertus) Lucr.

Erfindung

repēnsus

P. P. P. v. rependo

Siehe auch: re-pendō

re-pendō <pendere, pendī, pēnsum>

1. poet

zurückwiegen [ aequa pensa erae ]

2.

bezahlen [ alci aurum pro capite alcis ]

3. poet

loskaufen [ militem auro ]

4. poet; nachkl.

erwidern, vergelten, belohnen [ gratiam; vices Gleiches m. Gleichem vergelten; vitam dote die Rettung des Lebens; poenas Strafe leiden ]

5. poet; nachkl.

ersetzen, wiedergutmachen [ culpam culpā büßen; ingenio damna formae ]

re-periō <reperīre, repperī, repertum> (pario)

1.

wiederfinden [ parentes suos ]

2.

finden, ausfindig machen
reperiuntur qui m. Konjkt
es finden sich Leute, die
reperiuntur qui Pass. m. dopp. Nom
sich zeigen, sich erweisen als

3.

erfahren, ermitteln, entdecken [ verum; nihil percontationibus ]

4.

erfinden, ersinnen, erdenken [ causam; rationes bellandi; litteras; disciplinam; dolos ]

5. (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

historisch berichtet finden

6.

erlangen, erwerben [sibi salutem; gloriam; nomen; (v. Lebl.) nomen ex inventore ]

mercēs <ēdis> f (merx)

1.

Lohn, Sold, Preis [ diurna Tagelohn; (für etw.: Gen) operae; übtr, pej. proditionis ]
umsonst
in Sold nehmen
um keinen anderen Preis

3.

Strafe (für etw.: Gen) [ temeritatis ]

4.

Schaden, Nachteil
zum Nachteil der Ihrigen

5.

Zins, Miete, Pacht, Einkünfte [ praediorum; ex fundo; habitationum Mietzins ] Pl auch Zinsen eines Kapitals

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina