Latein » Deutsch

re-sorbeō <sorbēre, – –> poet; nachkl.

wieder einschlürfen, wieder einziehen [ fluctūs ]

resonābilis <e> (resono) poet

widerhallend [ echo ]

resolūtiō <ōnis> f (resolvo)

1. nachkl.

Auflösung, Lockerung [ lori ]

2. mlt.

Entschließung

dē-sorbeō <sorbēre, – –> Mart.

verschlingen

Dercetis <is> f

syr. Göttin

restis <is> f (Akk Sg -im u. -em)

1.

Seil, Strick

2.

a. Plin.

Lauchblatt

b. Mart.

Zwiebelblatt

sortis <is> f Kom.

→ sors

Siehe auch: sors , sors

sors <sortis> f

Neulatein
Aktie
die Aktien steigen/fallen

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

re-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1.

auflösen, auf-, losbinden [ vestes; crines; nodum; equos abspannen; virginem catenis ]

2. poet; nachkl. übtr

(auf)lösen [ nebulas vertreiben; nivem schmelzen; curas verscheuchen; tenebras vertreiben; glaebam in pulverem ]
resolvo Pass.
sich auflösen, locker werden

3.

auftun, öffnen [ litteras; iugulum mucrone durchstechen; ora fatis zur Weissagung; fauces in verba den Mund zum Reden ]

4. poet; nachkl.

entspannen, erschlaffen, entkräften, matt machen [ membra; terga ausstrecken ]

5. poet; nachkl.

ungültig machen, aufheben, zunichtemachen, beseitigen [ iura pudoris verletzen; disciplinam militarem; vectigal; litem lite beenden ]

6. Hor.

befreien

7. Kom.

(zurück)zahlen [ argentum ]

ab-sorbeō <sorbēre, sorbuī, –>

1.

verschlingen, hinunterschlürfen, -schlucken [ placentas;
absorbeo übtr
umorem aufsaugen ]

2. übtr

verschlingen, mit sich fortreißen

ex-sorbeō <sorbēre, sorbuī [o. (selten) sorpsī], –>

1.

ausschlürfen, einsaugen
bis zur Neige trinken

2. übtr

verschlingen, auskosten [ praedas; vectigal verschwenden ]

ob-sorbeō <sorbēre, sorbuī, –> vor- u. nachkl.

begierig einschlürfen

resonus <a, um> (resono) poet

widerhallend, -schallend [ voces; valles ]

Crēs <Crētis> m, Crētis <idis> f (Crēta)

Einw. v. Kreta

Cūrētis <idis> f

1. Adj zu Curetes

2.

kretisch [ terra Kreta ]

Siehe auch: Cūrētes

Cūrētes <tum> m

Jupiterpriester auf Kreta, oft mit den Corybantes (s. d.) gleichgesetzt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina