Latein » Deutsch

sat-agō <agere, ēgī, āctum>

1. Plaut.

(seinen Gläubiger) bezahlen

2. vor- u. nachkl.

genug zu tun haben, seine liebe Not haben

3. Petr.; Vulg.

in Ängsten, in Bedrängnis sein

4. Vulg. m. ut o. m. Infin

sich eifrig bemühen

satan undekl., satanās <ae> m (hebr. Wort) nachkl.; spätlat

Widersacher, Feind; Teufel

satagius <a, um> (satago) Sen.

überängstlich

satiās <iātis> f

→ satietas

Siehe auch: satietās

satietās <ātis> f (satis, „Genüge“)

1.

hinlängliche Menge, Überfluss

2.

Sättigung [ cibi ];
satietas übtr
Übersättigung, Überdruss, Ekel (m. Gen subi.: jmds.; m. Gen obi.: an etw.) [ (Gen subi.) lectorum; (Gen obi.) provinciae; amicitiarum; amoris ]
überdrüssig werden

satira

→ satura

Siehe auch: satura

satura <ae> f (satur) lanx

1. nicht klass.

m. allerlei Früchten gefüllte Schüssel, die man jährl. den Göttern darbrachte

2. übtr

Allerlei, Gemengsel, Durcheinander
bunt durcheinander

3. meton. („Satire“)

satura [o. satira]
Sammlung v. Stegreifgedichten vermischten Inhalts in mannigfacher Versform (Ennius, Lucilius, Horaz); Spottgedicht (Persius, Juvenal)

satura <ae> f (satur) lanx

1. nicht klass.

m. allerlei Früchten gefüllte Schüssel, die man jährl. den Göttern darbrachte

2. übtr

Allerlei, Gemengsel, Durcheinander
bunt durcheinander

3. meton. („Satire“)

satura [o. satira]
Sammlung v. Stegreifgedichten vermischten Inhalts in mannigfacher Versform (Ennius, Lucilius, Horaz); Spottgedicht (Persius, Juvenal)

satrapa <ae> m

→ satrapes

Siehe auch: satrapēs

satrapēs <is [o. ae] > m (griech. Fw.)

pers. Statthalter, Satrap

sagāx <Gen. gācis> (sagio)

1.

scharf witternd [ canis; nasus; anser scharf hörend ]

2. übtr

scharfsinnig, -blickend, schlau, klug (in etw.: in u. Abl, bl. Abl, Gen, ad; m. Infin) [ homo; mens; utilium rerum; ad suspicandum; ventura videre ]

sartāgō <ginis> f (sarcio)

1. Plin.; Iuv.

Tiegel, Pfanne

2. Pers.

Mischmasch [ loquendi ]

3. August. (im Wortspiel m. Carthago)

Hexenkessel

tagāx <Gen. gācis> (tango)

diebisch, räuberisch, raubgierig

sāga <ae> f (sagio)

1.

Wahrsagerin, Zauberin

2. poet

Kupplerin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina