Latein » Deutsch

satagius <a, um> (satago) Sen.

überängstlich

mātrīmus <a, um> (mater)

dessen Mutter noch lebt [ puer ]

patrīmus <a, um> (pater)

dessen Vater noch lebt

catagelasimus <a, um> (griech. Fw.) Plaut.

lächerlich

sat-agō <agere, ēgī, āctum>

1. Plaut.

(seinen Gläubiger) bezahlen

2. vor- u. nachkl.

genug zu tun haben, seine liebe Not haben

3. Petr.; Vulg.

in Ängsten, in Bedrängnis sein

4. Vulg. m. ut o. m. Infin

sich eifrig bemühen

ex-animus <a, um>

→ exanimis

Siehe auch: ex-animis

ex-animis <e> (anima) (atemlos)

1.

entseelt, leblos, tot [ corpus; artus ]

2. poet

entsetzt, betäubt [ metu ]

in-animus <a, um> (in-² u. anima)

unbeseelt, unbelebt, leblos

septimus <a, um> ORD ADJ (septem)

der siebente
septimum Adv
zum siebenten Mal

ūn-animus <a, um> (unus)

einmütig, einträchtig

maritimus, maritumus (altl.) <a, um> (mare)

zum Meer gehörig, im Meer befindlich, am Meer gelegen, Meer-, See-, Küsten- [ pars Seeküste; officium Seedienst; imperium Oberbefehl zur See; res Seewesen; praedones Seeräuber; cursus Schifffahrt; oppugnatio v. der Seeseite; homines Küstenbewohner ]
der zur See und zu Schiff kommt

ūni-animus Plaut.

→ unanimus

Siehe auch: ūn-animus

ūn-animus <a, um> (unus)

einmütig, einträchtig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina