Latein » Deutsch

Übersetzungen für „saucies“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

saucius <a, um>

1.

verwundet, verletzt [ gladiator; vulneribus; umero u. umerum (Akk resp.) an der Schulter; graviter ]
aufgerissen
geschmolzen
getroffen
sauciī, ōrum Subst m
die Verwundeten

2. übtr

betrübt, verstimmt [ animus; Iuno dictis ]

3. poet

liebeskrank [ mens amore; a nostro igne ]

4. nachkl.

betrunken

5. (v. Angeklagten)

schon halb verurteilt

sauciō <sauciāre> (saucius)

1.

verwunden, verletzen [ hostem telis; alqm virgis; genas ungue blutig kratzen ]; tödlich verwunden

2. Ov.

(Boden) aufreißen [ duram humum vomere ]

3. Plaut. übtr

tödlich treffen [ alci cor ]

saniēs <ēī> f

1.

blutiger Eiter, Wundsekret

2. poet

Geifer, Gift

3. nachkl.

Saft [ olivae ]

aciēs <ēī> f (acer²)

1.

Schärfe, Schneide, Spitze [ securis; hastae ]

2.

a.

Augenschärfe, Sehkraft

b. poet

(scharfer) Blick
acies (v. Sternen)
das Blinken

c. poet

Auge

d.

Pupille

e.

Glanz (der Augen)

3.

Geistesschärfe, Scharfsinn [ animi, ingenii, mentis ]

4. MILIT

a.

Schlachtlinie, -reihe, -ordnung [ prima Vordertreffen; novissima (extrema, postrema) Hintertreffen; dextra der rechte Flügel ]

b.

(zur Schlacht aufgestelltes) Heer [ pedestris; equitum ]

faciēs <ēī> f (facio)

1.

äußere Erscheinung, das Äußere, Aussehen [ hominis; locorum ]
dem ersten Anschein nach, auf den ersten Blick

2.

Gestalt, Figur, Form [ arboris; vehiculi ]

3.

Gesicht [ rubida ]

4. poet

schönes Gesicht

5. poet

Schönheit, Anmut [ digna deā ]

6.

Art, Beschaffenheit, Gestaltung [ laborum; scelerum ]
der Kampf gestaltet sich unterschiedlich

7. Tac.

äußerer Schein
unter dem Schein

maciēs <ēī> f (macer)

Magerkeit, Dürre
seges macie deficit übtr nachkl.
v. der Rede

speciēs <ēī> f (specio)

1.

das Sehen, Anschauen, Blick
auf den ersten Blick

2.

das Aussehen, Äußeres, Erscheinung, Gestalt
species auch übtr
[ humana; caelestis; horribilis; ridentis ]
durch Aussehen oder Ruf
wie etw. [ z. B. montis wie ein Berg ]

3.

schöne Gestalt, Schönheit, Pracht, Zierde, Schimmer [ caeli; iuvenis; vaccae; auri ]
species übtr
äußerer Glanz, Ansehen [ populi Romani ]

4.

Traumbild, Vision [ nocturna; viri; interempti filii ]

5.

Bild, Statue [ Iovis ]

6.

(An-)Schein [ fallax; humanitatis; pugnantium; imperii scheinbarer Oberbefehl ]
speciem alci facere (m. A. C. I.)
bei jmdm. den Anschein erwecken
zum Schein, scheinbar
zur Täuschung
zu einem Scheinmanöver
dem ersten Anschein nach

7.

Vorwand
specie (m. Gen)
angeblich wegen [ z. B. venandi ]

8.

Vorstellung, Begriff, Idee (von: Gen) [ recti; boni viri ]
sich eine richtige Vorstellung vom Senat machen

9.

Ideal, Musterbild [ libertatis; eloquentiae; viri boni ]

10.

Art einer Gattung

11. Plin.

einzelner Fall

12. spätlat im Pl

Waren; Zutaten, Bestandteile
Spezereien, Gewürze

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina