Latein » Deutsch

strigō <strigāre> (stringo) nachkl.

beim Pflügen rasten

striga <ae> f (strix) Petr.

nächtliche Unholdin

strigmentum <ī> nt (stringo) Plin.

das Abgeschabte

strigilis, striglis <is> f (Sg Akk -em, Abl -ī; Gen Pl -ium) (stringo)

Schabeisen, Striegel (um das Salböl v. der Haut abzuschaben)

strigōsus <a, um>

mager, dürr [ equi ]

striātus <a, um> (stria)

gerippt, gerillt, gestreift [ concha; folia ]

stringor <ōris> m (stringo) Lucr.

zusammenziehende Kraft [ aquae gelidae ]

sup-plantō <plantāre> (sub u. planta²)

1. (alqm) auch übtr

jmdm. ein Bein stellen

2. Pers.

radebrechen

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

Brigantia <ae> f

Bregenz

strīdeō <strīdēre>, strīdō <strīdere, strīdī, –> poet; nachkl.

zischen, schwirren, pfeifen, sausen, knirschen, knistern u. Ä.
rauschend
knarrend
braust
summt
lispeln

stria <ae> f

Vertiefung, Rille

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina