Latein » Deutsch

sub-luō <luere, luī, lūtum> (lavo)

1.

unten bespülen [ montem; radices collis ]

2. poet; nachkl.

unten (ab)waschen [ inguina ]

sublīme2 ADV (v. sublimis)

1.

in der Höhe, hoch in der Luft

2.

in die Höhe, durch die Luft

sub-sum <esse, –>

1. (m. Dat)

darunter sein, unter etw. liegen, hinter etw. sein o. liegen, versteckt, verborgen sein
ist untergegangen

2. (abs. o. m. Dat)

nahe, in der Nähe sein

3. (zeitl.)

nahe sein, bevorstehen

4. übtr (einer Sache)

zugrunde liegen, dahinter stecken, vorhanden sein (abs., in re o. alci rei)

5.

untergeordnet sein, unterworfen sein

sub-suō <suere, –, sūtum> Hor.

unten benähen, besetzen

sub-eō <īre, iī [o. (poet.) īvī, itum] > (Perf.-Formen auch zusammengezogen: subīsse(m), subīstī u. Ä.) (m. Präp [sub, ad, in u. Akk ] o. m. Akk o. Dat)

1.

unter etw. gehen, kommen, treten, sich schmiegen, sich bücken unter [ virgulta kriechen unter; aquam untertauchen in; mucronem laufen unter; ingenti feretro ]

2. poet

in etw. eintreten, etw. betreten [ in nemoris latebras; paludem; luco ]

3. poet

auf die Schultern nehmen [ onus; parentem umeris; currum sich anspannen lassen ]

4. (etw. Unangenehmes)

auf sich nehmen, übernehmen, ertragen, sich unterziehen, sich aussetzen [ labores; pericula; inimicitias; invidiam; summae crudelitatis famam; condiciones auf die Bedingungen eingehen; iudicium sich der gerichtl. Entscheidung unterwerfen; vim atque iniuriam; crimen auf sich laden; iugum imperii; tempestatem; verbera Prügel bekommen; deditionem necessariam sich notgedrungen ergeben ]

5.

unter jmds. Herrschaft kommen
kam unter die Herrschaft des berühmten Latinus

6.

(v. unten) hinaufgehen, aufrücken, emporsteigen [ in montes; ad urbem; ad portas; adverso flumine Babylonem; orbem medium den Zenit erreichen ]

7.

sich nähern, herangehen, -kommen, -rücken [ ad vallum; muros; portae; gubernaculo ans Steuer treten; auxilio zu Hilfe kommen ]

8.

subeo poet
unbemerkt herangehen, sich heranschleichen, sich einschleichen
subeo konkr. u. übtr
[ thalamos ]

9. (v. Gedanken, Leidenschaften u. Ä.)

in den Sinn kommen, einfallen, jmd. überkommen, befallen

10.

an jmds. Stelle treten, jmd. ablösen, etw. ersetzen

11.

subeo poet; nachkl.
unmittelbar nachfolgen

12. poet

sprießen, wachsen

subō <subāre> poet; nachkl.

brünstig sein

I . subtus (sub; vgl. in-tus) ADV

unten

II . subtus (sub; vgl. in-tus) PRÄP b. Akk spätlat

unter(halb)

sub-levō <levāre>

1.

aufrichten, emporheben
sich festhalten an

2.

unterstützen, fördern [ pecuniā patriam; vicinos opibus suis ]

3.

(ver)mindern, erleichtern, lindern [ laborem; inopiam; res adversas; vitia; offensionem ]

sublica <ae> f

(Brücken-)Pfahl

sub-legō <legere, lēgī, lēctum>

1. poet; nachkl.

unten auflesen

2. Plaut.

heimlich wegnehmen [ liberos parentibus ]

3. poet

belauschen, ablauschen, aufschnappen [ clam alcis sermonem; carmina ]

4.

nachwählen (alqm in locum alcis)

sub-lēvī

Perf v. sublino

Siehe auch: sub-linō

sub-linō <linere, lēvī, litum> vor- u. nachkl.

unten hinschmieren, beschmieren
übtr; sprichw alcis [o. alci ōs] sublinere Plaut.
jmd. anschmieren, betrügen, täuschen

sub-ligō <ligāre> poet

v. unten an etw. binden, befestigen (alqd alci rei) [ ensem lateri; clipeum sinistrae ]

sublīmō <sublīmāre> (sublimis)

1.

in die Höhe heben, emporheben

2. übtr

erhöhen

sub-linō <linere, lēvī, litum> vor- u. nachkl.

unten hinschmieren, beschmieren
übtr; sprichw alcis [o. alci ōs] sublinere Plaut.
jmd. anschmieren, betrügen, täuschen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina