Latein » Deutsch

sub-luō <luere, luī, lūtum> (lavo)

1.

unten bespülen [ montem; radices collis ]

2. poet; nachkl.

unten (ab)waschen [ inguina ]

sub-lūcānus <a, um> (lux) Plin.

gegen Morgen
in den Morgenstunden

sub-levō <levāre>

1.

aufrichten, emporheben
sich festhalten an

2.

unterstützen, fördern [ pecuniā patriam; vicinos opibus suis ]

3.

(ver)mindern, erleichtern, lindern [ laborem; inopiam; res adversas; vitia; offensionem ]

sub-lūceō <lūcēre, lūxī, –> poet; nachkl.

unten hervorleuchten, durchschimmern

sub-lūcidus <a, um> poet

etw. licht, etw. hell [ lucus; nox ]

sub-lūstris <e> (lux; vgl. illustris)

etw. hell, dämmerig [ nox ]

sub-lābor <lābī, lāpsus sum> poet; nachkl.

1.

unvermerkt heranschleichen, sich einschleichen

2.

sublabor auch übtr
niedersinken, verfallen

subligāculum <ī> nt, subligar (nachkl.) <āris> nt (subligo)

Schurz

sublīmen ADV (sublimis) vorkl.

in die Höhe [ alqm ferre ]

sub-lectō <lectāre> (lacto²) Plaut.

(an)locken

sub-legō <legere, lēgī, lēctum>

1. poet; nachkl.

unten auflesen

2. Plaut.

heimlich wegnehmen [ liberos parentibus ]

3. poet

belauschen, ablauschen, aufschnappen [ clam alcis sermonem; carmina ]

4.

nachwählen (alqm in locum alcis)

sublestus <a, um> Plaut.

schwach, gering [ vinum; fides ]

sub-ligō <ligāre> poet

v. unten an etw. binden, befestigen (alqd alci rei) [ ensem lateri; clipeum sinistrae ]

sublīmō <sublīmāre> (sublimis)

1.

in die Höhe heben, emporheben

2. übtr

erhöhen

sublevātiō <ōnis> f (sublevo)

Erleichterung, Linderung

sublica <ae> f

(Brücken-)Pfahl

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina