Latein » Deutsch

sub-sannō <sannāre> (sanna) nachkl.

durch spöttische Gebärden verhöhnen

sub-sentiō <sentīre, sēnsī, –> Ter.

herausfühlen

sub-sīgnō <sīgnāre>

1. Plin.

unten verzeichnen [ Ciceronis sententiam; notas ]

2.

eintragen (lassen) [ praedia apud aerarium ]

3. nachkl.

urkundlich verpfänden

4. Plin.

verbürgen [ fidem pro moribus alcis ]

sub-stō <stāre, – –> Ter.

standhalten

sub-suō <suere, –, sūtum> Hor.

unten benähen, besetzen

sub-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1.

sich niedersetzen, sich niederlassen, niederkauern (vor jmdm.: Dat) [ in genua v. Elefanten ]

2.

auflauern [ in insidiis; (m. Dat o. Akk) Miloni; leonem; Asiam devictam dem Besieger Asiens ]

3. nachkl. (v. Sachen)

sich senken, sinken, sich legen, sich vermindern, nachlassen
fallen

4. (v. Personen)

zurückbleiben; sich ansiedeln [ in castris; in Sicilia; in oppido ]

5. (v. Sachen)

stecken bleiben, sich festsetzen

sub-serō <serere, seruī, sertum> nachkl.; spätlat

darunter schieben, stecken

sub-sternō <sternere, strāvī, strātum>

1. poet; nachkl.

unterstreuen, -breiten, -legen [ cinnama; verbenas ]

2.

unten auslegen [ nidos ]

3. übtr

preisgeben, unterwerfen [ omne corporeum animo; rem publicam libidini suae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina