Latein » Deutsch

suc-cumbō <cumbere, cubuī, –> (sub; vgl. cubo, ac-cumbo)

1. poet; nachkl.

niedersinken, -fallen, zu Boden fallen

2. nachkl.

sich niederlegen

3. übtr

unterliegen, erliegen, nachgeben [ oneri; labori; doloribus; culpae; tempori sich in die Zeit schicken müssen; senectuti; animo den Mut sinken lassen; precibus ]

4.

succumbo vorkl.; poet
sich einem Mann hingeben [ cuivis ];

suc-cutiō <cutere, cussī, cussum> (sub u. quatio) poet; nachkl.

emporschleudern, erschüttern

suc-currō <currere, currī, cursum> (sub)

1. (abs.)

sich unterziehen, auf sich nehmen

2.

zu Hilfe eilen,
succurro übtr
beistehen, helfen [ laborantibus; saluti fortunisque communibus ]

3. (einem Übel)

abhelfen [ malis; adversae fortunae ]

4.

in den Sinn kommen, einfallen

ac-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

sich hinlegen

2.

sich zu Tisch (auf das triclinium) legen, zum Essen Platz nehmen [ in epulo; epulis (Dat); in convivio alcis; alqm neben jmdm. ]

3. (alci) poet

mit jmdm. geschlechtlich verkehren, m. jmdm. schlafen

oc-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

(hin)fallen, niedersinken, sterben [ alcis ferro; honeste; pro libertate ]
in den Tod gehen, sterben [ pro patria ]

2.

unterliegen

suc-cubō <cubāre> (sub) (m. Dat o. Akk) nachkl.

unter etw. liegen

suc-cinō <cinere, – –> (sub u. cano) poet

1. Hor.; vorkl.

zustimmen

2. nachkl.

die zweite Stimme singen, begleiten

3. Pers.

m. leiser Stimme etw. vorbringen, hermurmeln, herstottern

suc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> (sub)

1. (m. Dat, Akk o. sub u. Akk)

unter etw. gehen, treten, in etw. eintreten [ tumulo terrae beerdigt werden; tectum; sub umbras ]

2. (m. Dat o. Akk; ad, sub o. in u. Akk)

sich nähern, herangehen, -ziehen, -rücken, -drängen [ moenibus; portis; pugnae in den Kampf ziehen; muros; aciem; tumulum; ad castra; sub montem; in certamina ]

3. (m. Dat) poet; nachkl. übtr (eine Last)

auf sich nehmen, übernehmen, sich einer Sache unterziehen [ oneri; operi ]

4. übtr Ter.

vonstattengehen, gelingen, glücken
erfüllt sich
succedit unpers
es gelingt

5. (ad o. in u. Akk; Dat)

emporsteigen [ ad superos; in arduum; caelo ]

6.

(nach)folgen, nachrücken

7. (m. Dat o. in locum alcis)

an die Stelle jmds. treten, jmd. ablösen, jmdm. nachfolgen [ defatigatis; patri in regno; in Sequanorum locum ]

8.

in etw. einrücken [ in stationem die Wache beziehen; übtr in paternas opes ]

9. (räuml.)

sich anschließen, zunächst liegen

10. (zeitl.)

succedo (abs. o. m. Dat)
folgen [ orationi nach einem anderen eine Rede halten ]

suc-cīdō1 <cīdere, cīdī, cīsum> (sub u. caedo)

unten abhauen, unten abschneiden, unten durchhauen [ arbores; segetem ]

suc-cendō <cendere, cendī, cēnsum> (sub; vgl. ac-cendo)

1. (v. unten)

anzünden [ pontem; turrim; pinūs ab Aetna am Ätna; aras Feuer machen auf ]

2. übtr

succendo poet; nachkl.
leidenschaftlich entflammen
in Liebe entbrannt für den alten Vater

suc-cingō <cingere, cinxī, cinctum>

1. poet

aufschürzen
meist im P. P. P. succinctus
aufgeschürzt
Diana vestem (griech. Akk) succincta übtr
nur am Wipfel belaubt

2.

umgürten, umgeben, umschließen [ alqm nimbo umhüllen ];
bes. im P. P. P. succinctus
umgürtet, gerüstet [ gladio; cultro; pharetrā ]

3.

m. etw. ausrüsten, ausstatten [ se canibus ];
bes. im P. P. P. succinctus
[ armis legionibusque ]

Siehe auch: succinctus

succinctus <a, um> P. Adj. zu succingo

1. poet; spätlat

bereit, gerüstet, fertig (zu etw.: Dat) [ praedae ]

2. nachkl.

kurz [ libellus ]

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

in-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (vgl. cubo)

1.

sich auf o. an etw. legen, lehnen, stützen (m. in u. Akk; Dat) [ remis schnell rudern ]

2. poet; nachkl.

sich in etw. stürzen, auf jmd. losstürzen o. losgehen [ in hostes; in Graeciam; ferro ins Schwert ]

3. poet; nachkl.

auf, über etw. hereinstürzen, hereinbrechen, eindringen (m. in u. Akk; Dat) [ in litus; pelago ]

4. poet; nachkl.

sich hinneigen, sich herabbeugen über
über … geneigt dicht an etw. stehen o. stoßen
(Fels)

5. übtr

sich auf etw. verlegen o. werfen, sich zuwenden, sich widmen (ad o. in m. Akk; Dat; m. Infin o. ut) [ ad salutem rei publicae; in alcis cupiditatem jmds. ehrgeizige Wünsche unterstützen; aratris aufs Pflügen; novae cogitationi ]

6.

sich hinneigen zu [ ad virum bonum ]

7.

auf jmdm. schwer lasten (in alqm o. alci)

re-cumbō <cumbere, cubuī, –>

1.

sich zurücklegen, sich zurücklehnen, sich niederlegen (in m. Abl o. bl. Abl) [ in cubiculo; in herba; spondā ]; sich zur Tafel niederlegen [ in triclinio; lectis ]

2. poet (v. Lebl.)

sich senken, zurück-, herabsinken (in m. Abl, in m. Akk, bl. Abl o. Dal.)
sinken nieder
sinkt zurück

3. Mart. (v. Örtl.)

sich anlehnen, an etw. gelegen sein

con-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

1.

sich zu jmdm. legen, mit jmdm. schlafen

2. (v. Tieren)

concumbo Prop.
sich niederlegen

dis-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

sich niederlegen; sich zu Tisch legen [ ad cenandum; in convivio ]
speisen
man geht zu Tisch

prō-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. (v. Personen)

procumbo poet
sich vorwärts legen, sich vorbeugen, sich neigen [ certamine summo v. Rudernden ]
herfallen über

2. (v. Sachen)

a.

sich vorneigen, sich zuneigen

b. (v. Höhen)

procumbo nachkl.
sich abwärts hinziehen, sich abwärts erstrecken [ vasto iugo in pontum ]

3.

zu Boden fallen, sich niederwerfen, sich legen [ humi; terrae; (v. Bittenden, Betenden) alci ad pedes, ad genua, genibus; templis ]

4. (v. Sachen)

(ein)stürzen

5. (vom Getreide)

sich legen

6. (vom Wind)

procumbo Lucr.
sich legen

7. übtr

procumbo poet; nachkl.
sinken, fallen, in Verfall geraten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina