Latein » Deutsch

suc-cumbō <cumbere, cubuī, –> (sub; vgl. cubo, ac-cumbo)

1. poet; nachkl.

niedersinken, -fallen, zu Boden fallen

2. nachkl.

sich niederlegen

3. übtr

unterliegen, erliegen, nachgeben [ oneri; labori; doloribus; culpae; tempori sich in die Zeit schicken müssen; senectuti; animo den Mut sinken lassen; precibus ]

4.

succumbo vorkl.; poet
sich einem Mann hingeben [ cuivis ];

suc-cutiō <cutere, cussī, cussum> (sub u. quatio) poet; nachkl.

emporschleudern, erschüttern

succussiō <ōnis> f Sen., succussus <ūs> m (succutio)

Erschütterung

suc-cubuī

Perf v. succumbo

Siehe auch: suc-cumbō

suc-cumbō <cumbere, cubuī, –> (sub; vgl. cubo, ac-cumbo)

1. poet; nachkl.

niedersinken, -fallen, zu Boden fallen

2. nachkl.

sich niederlegen

3. übtr

unterliegen, erliegen, nachgeben [ oneri; labori; doloribus; culpae; tempori sich in die Zeit schicken müssen; senectuti; animo den Mut sinken lassen; precibus ]

4.

succumbo vorkl.; poet
sich einem Mann hingeben [ cuivis ];

suc-cussī

Perf v. succutio

Siehe auch: suc-cutiō

suc-cutiō <cutere, cussī, cussum> (sub u. quatio) poet; nachkl.

emporschleudern, erschüttern

suc-currō <currere, currī, cursum> (sub)

1. (abs.)

sich unterziehen, auf sich nehmen

2.

zu Hilfe eilen,
succurro übtr
beistehen, helfen [ laborantibus; saluti fortunisque communibus ]

3. (einem Übel)

abhelfen [ malis; adversae fortunae ]

4.

in den Sinn kommen, einfallen

suc-cubō <cubāre> (sub) (m. Dat o. Akk) nachkl.

unter etw. liegen

suc-cipiō altl.

→ suscipio

Siehe auch: sus-cipiō

sus-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. poet; nachkl.

(v. unten her) auffangen [ dominam ruentem; cruorem pateris ]

2. nachkl.

stützen, aufrecht halten [ theatrum fulturis ]

3. (ein neugeborenes Kind)

vom Boden aufheben u. als das seinige anerkennen (der Vater hob das vor ihn auf den Boden gelegte neugeborene Kind auf als Symbol, dass er es anerkennen u. erziehen wolle)

4.

v. einer Frau bekommen o. m. einer Frau erzeugen [ filium ex concubina; liberos ex libertini filia ]
suscipio Pass.
geboren werden

5.

annehmen, aufnehmen [ alqm in civitatem als Bürger; candidatum; alqm discipulum als Schüler; alqm erudiendum; sacra peregrina ]

6. (m. Akk; Infin) übtr

freiwillig auf sich nehmen, übernehmen, aufnehmen, sich unterziehen [ legationem; officium; negotium; laborem; bellum; prodigia die Sühnung der Vorzeichen; iter; salutem rei publicae; (m. Akk des Gerundivs) alqm pecuniā corrumpendum die Bestechung ]

7.

unternehmen, beginnen, verrichten, veranstalten [ cursum vitae einschlagen; votum tun ];
auf sich laden [ scelus; maleficium ]

8. übtr

fassen [ consilium; odium in alqm ]

9. (m. Akk)

(er)dulden, (er)leiden, sich aussetzen [ poenam; inimicos sich verfeinden; invidiam auf sich laden; pericula ]

10.

unterstützen, verteidigen [ famam defuncti ]

11. (m. Akk)

für etw. empfänglich sein [ religiones in sich aufkommen lassen; consolationem der Tröstung fähig sein ]

12.

als wahr annehmen, zugestehen

13.

sich etw. herausnehmen, sich anmaßen [ tantum sibi auctoritatis ]

14. Verg.

erwidern, antworten

succīsiō <ōnis> f (succido¹) Vulg.

das Abhauen, Abschneiden

successiō <ōnis> f (succedo)

2.

Nachfolge (in der Erbschaft, im Amt, im Besitz) (in etw.: Gen) [ provinciae; imperii ]

3.

Fortgang, Erfolg [ prospera ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina