Latein » Deutsch

aciēs <ēī> f (acer²)

1.

Schärfe, Schneide, Spitze [ securis; hastae ]

2.

a.

Augenschärfe, Sehkraft

b. poet

(scharfer) Blick
acies (v. Sternen)
das Blinken

c. poet

Auge

d.

Pupille

e.

Glanz (der Augen)

3.

Geistesschärfe, Scharfsinn [ animi, ingenii, mentis ]

4. MILIT

a.

Schlachtlinie, -reihe, -ordnung [ prima Vordertreffen; novissima (extrema, postrema) Hintertreffen; dextra der rechte Flügel ]

b.

(zur Schlacht aufgestelltes) Heer [ pedestris; equitum ]

vacīvitās <tātis> f (vacivus) Plaut.

die Leere, Mangel an etw. [ cibi ]

vacuē-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. vacuē-fīō, fierī, factus sum) (vacuus)

1.

leer, frei machen [ subsellia; domum novis nuptiis ];
vacuefacio Pass.
leer werden
verlassen, herrenlos

2.

entvölkern [ Scyrum ]

vacerrōsus <a, um> Suet.

tölpelhaft

vacīvē ADV (vacivus)

in Muße

vacō <vacāre>

1.

leer, frei, unbesetzt sein
sind wasserlos
ist unbesetzt
sind unbebaut, öde
verödet liegend

2. nachkl.

herrenlos sein

3. (m. ab o. bl. Abl)

v. etw. frei sein, etw. nicht haben, unbelästigt sein, sich v. etw. fern halten [ utrisque armis neutral bleiben; epulis sich der Speise enthalten; culpā; studiis keine Studien betreiben; populo sich um das Volk nicht kümmern; militiae munere; a metu et periculis; ab opere ]

4.

Zeit, Muße haben
Zeit für etw. haben, sich einer Sache od. Person widmen [ philosophiae; clientium negotiis; foro; libellis legendis et rescribendis; corpori; sermoni suo; in grande opus ]

5. unpers

vacat poet; nachkl.
es ist Zeit vorhanden, es steht frei, es ist vergönnt (abs. o. m. Infin)

vacuus <a, um>

1.

leer, frei, unbesetzt [ domus ausgeräumt; mare unbeschützt; res publica entblößt von Verteidigern; castra unbesetzt ]
räumen; – (m. Abl o. ab, selten Gen) frei von, ohne
ohne Verwaltung
vacua caedis manus (m. Dat)
frei für, zu etw.

2. poet

offen, zugänglich [ porticus; atria; campi; übtr aures offene o. aufmerksame; princeps für alle zugänglich ]

3.

herrenlos, erblos [ praedia; possessio regni; Colchi ohne König; provincia ohne Statthalter ]; auch ungerüstet [ Britanni ]

4. (v. Leistungen, Geschäften, Sorgen u. Ä.)

frei, müßig [ civitas ohne Krieg; ab omni sumptu; a tributis; tempus; animus sorglos, unbefangen ]

5. poet; nachkl. (v. Frauen u. Mädchen)

ledig, unverheiratet, ohne Geliebten

6. poet; nachkl.

nichtig, eitel, wertlos, nichts sagend [ nomen; pecunia ]

7. poet (v. Örtl.)

ruhig, still, geräuschlos [ Tibur; Athenae ]

8.

man hat in etw. freie Hand
vacuum est unpers (m. Infin)
man hat freie Hand, freien Spielraum

vacātiō <ōnis> f (vaco)

1.

das Freisein, Befreiung, Entlastung (von etw.: Gen o. ab; weg.: Gen) [ laboris; militiae; a belli administratione; adulescentiae wegen ]

2.

Beurlaubung, Urlaub [ militum ]

3. Tac. meton.

Ablösungsgeld f. Befreiung vom Kriegsdienst

vacīvus <a, um> (vaco) poet (m. Gen)

leer, frei v. etw. [ aedes; auris offenes; virium kraftlos ]

vacuō <vacuāre> (vacuus) vor- u. nachkl.

leeren, leer machen

vaccīnus <a, um> (vacca) nachkl.

Kuh- [ lac ]

vacuitās <tātis> f (vacuus)

1.

das Freisein, Befreitsein (von etw.: Gen o. ab) [ aegritudinis; molestiae; ab angoribus ]

2.

das Freiwerden eines Amtes

abiēs <etis> f

1.

Tanne [ secta Tannenbretter, -balken ]

2. poet meton. (aus Tannenholz gefertigter Gegenstand)

a.

Schiff

b.

Speer

c.

Briefchen

d.

Bücherfutteral

ariēs <etis> m

1.

Widder, Schafbock
Leithammel

2. (als Sternbild) a. poet

Widder
aries NAUT
Frühlingspunkt (Widder 0°)

3.

a. MILIT

Sturmbock, Mauerbrecher

b.

Wellenbrecher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina