Latein » Deutsch

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

viētus <a, um>

welk, verschrumpft [ membra; senex ]

vātis <is> m

→ vates

Siehe auch: vātēs

vātēs <is> m u. f (Gen Pl -ium u. -um)

1.

Wahrsager(in), Prophet(in), Seher(in), Sibylle

2. poet; nachkl.

(gottbegeisterte[r ]) Sänger(in), Dichter(in) [ Maeonius = Homer; Lesbia = Sappho; Aeneidos = Vergil ]

verbātim ADV (verbum)

wörtlich

Stēllās, Stellātis

fruchtbares Gebiet in Kampanien

Atrebatēs <tum [o. tium] > m (Sg Atrebas, atis)

kelt. Volk in Gallia Belgica, im heutigen Artois.

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

crātis <is> f meist Pl

1. poet

Flechtwerk, Geflecht, Rost
Hürde f. das Vieh;
cratis MILIT
Faschinen

2. poet

Gefüge, Bau [ favorum Honigwaben; pectoris Brustkorb ]

grātīs ADV (aus grātiīs, Abl. Pl. „für bloßen Dank“)

ohne Bezahlung, ohne Entgelt, unentgeltlich, umsonst

natis <is> f vorkl.; poet

Hinterbacke; Pl Gesäß

ratis <is> f

1.

Floß
eine Floßbrücke über den Fluss schlagen

2.

Floßbrücke

3. poet

Kahn, Schiff

4. poet

übh. Fahrzeug

satis ADV (Komp satius)

1.

genug, genügend, hinreichend
oft genug
lange genug
übergenug, mehr als genug, allzu viel, allzu sehr [ habere; constans ];
jmd. hat genug m. sich zu tun
satis esse (alci jmdm., für jmd.; ad u. in alqd für etw.; m. Infin u. A. C. I.; m. quod o. si)
genügen
es ist schon genug
für hinreichend halten, sich begnügen, zufrieden sein
genug, vollauf zu tun haben

2.

ziemlich, recht, sehr
recht wohl wissen
nicht recht

3. JUR

genügende Kaution, hinlängliche Sicherheit [ exigere u. petere fordern; dare; offerre; accipere erhalten ]

probātiō <iōnis> f (probo)

1.

Prüfung, Besichtigung, Musterung [ athletarum ]

2.

Billigung, Genehmigung

3. nachkl.

Beweis(führung) [ certa; (m. Gen obi.) sceleris ]

turbātiō <ōnis> f (turbo²)

Verwirrung, Unordnung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina