Deutsch » Niederländisch

ˈbrand·mar·ken [ˈbrantmarkn̩] VERB trans

ˈBrand·mal <Brandmals, Brandmale[o. Brandmäler] > SUBST nt

brand·ˈneu ADJ ugs

ˈBrand·herd SUBST m

2. Brandherd übtr:

ˈBrand·wun·de SUBST f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Neben seinen Aufgaben als Gendarm, Brandmelder und der Pflicht, die gasbetriebenen Straßenlaternen anzuzünden und zu löschen, war er auch der städtische Totengräber.
de.wikipedia.org
Im Verlauf von Fluchtwegen und Rettungswegen sind zwingend Brandmelder, die auf Rauch reagieren, zu verwenden.
de.wikipedia.org
Löst jedoch ein Brandmelder aus, bevor ein Glasfass am Sprinkler platzt, wird das Rohrnetz bereits geflutet.
de.wikipedia.org
3200 Brandmelder wurden mit 20 Brandmeldezentralen verbunden, 420 Handfeuerlöscher mit Entnahmekontrolle eingerichtet und 110 Räume mit automatischen Feuerlöscheinrichtungen versehen.
de.wikipedia.org
Ihr Transport durfte nur in gesicherten Frachtbereichen erfolgen, die mit einem Brandmelder ausgerüstet waren.
de.wikipedia.org
Dabei wurde der gesamte Dachraum feuerhemmend umgebaut, die Flure mit neuen Brandschutztüren ausgestattet und jeder Raum mit einem Brandmelder versehen.
de.wikipedia.org
Brandmelder unterscheidet man zwischen automatischen Brandmeldern, die den Brand anhand physikalischer Eigenschaften erkennen, und nicht-automatischen Brandmeldern, die von Hand betätigt werden müssen.
de.wikipedia.org
Brandmelder werden häufig in Verbindung mit einer Brandmeldeanlage verwendet.
de.wikipedia.org
Hier laufen alle Notrufe, die Meldungen von den rund 50.000 Brandmeldern auf dem Flughafengelände und dem Alarmstern zusammen.
de.wikipedia.org
Abluftventilatoren, Videoüberwachung, Infrarot-Brandmelder und Sprinkleranlagen sichern die Anlage zusätzlich.
de.wikipedia.org

"brandmelder" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski