Deutsch » Niederländisch

über·ˈrei·zen2 [yːbɐˈr͜ai ͜tsn̩] VERB refl (Kartenspiel)

ver·ˈhei·zen VERB trans

ver·ˈder·ben1 <verdirbt, verdarb, verdorben> [fɛɐ̯ˈdɛrbn̩] VERB intr

1. verderben (verfaulen):

2. verderben geh übtr (zunichtemachen):

ver·ˈdor·ren [fɛɐ̯ˈdɔrən] VERB intr

ver·ˈdeut·li·chen [fɛɐ̯ˈd͜ɔytlɪçn̩] VERB trans

Ver·ˈder·ben <Verderbens> [fɛɐ̯ˈdɛrbn̩] SUBST nt kein Pl

1. Verderben (Unheil, Unglück):

bederf nt

2. Verderben übtr (Verhängnis):

verderf nt

ver·ˈderb·lich [fɛɐ̯ˈdɛrplɪç] ADJ

1. verderblich (nicht lange haltbar):

2. verderblich übtr (unheilvoll):

ver·ˈdut·zen [fɛɐ̯ˈdʊ͜tsn̩] VERB trans

ver·ˈden·ken [fɛɐ̯ˈdɛŋkn̩] VERB trans unreg geh

ver·ˈdrei·fa·chen2 [fɛɐ̯ˈdr͜aifaxn̩] VERB refl

ˈsprei·zen1 [ˈʃpr͜ai ͜tsn̩] VERB trans

2. spreizen A:

3. spreizen TECH:

ˈauf·rei·zen [ˈ͜aufr͜ai ͜tsn̩] VERB trans

1. aufreizen (provozieren):

2. aufreizen (erregen):

ˈein·hei·zen1 VERB intr

1. einheizen (heizen):

2. einheizen ugs (kräftig trinken):

3. einheizen +Dat ugs (hetzen):

4. einheizen +Dat ugs (die Meinung sagen):

ˈHart·wei·zen SUBST m BOT


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski