Angeklagter im PONS Wörterbuch

Angeklagter Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er sieht aus wie ein Angeklagter; der vor seinen Richtern steht.
de.wikipedia.org
Derjenige, gegen den die Staatsanwaltschaft vorgeht, wird je nach Verfahrensstadium als Beschuldigter, Angeschuldigter oder Angeklagter bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ein achter Angeklagter wurde in allen Punkten freigesprochen.
de.wikipedia.org
Es kam sogar vor, dass dieser seine Sache vor dem Parlement als Kläger oder Angeklagter vertrat.
de.wikipedia.org
Er war als Strafverteidiger prominenter Beschuldigter bzw. Angeklagter hervorgetreten.
de.wikipedia.org
So wurde ein Angeklagter, der einen deutschen Kriminalsekretär geohrfeigt hatte, 1944 zum Tode verurteilt.
de.wikipedia.org
Den Wilden Mann zu „spielen“ oder zu „markieren“ hieß, als Angeklagter eine Geisteskrankheit zu simulieren, um sich der Bestrafung zu entziehen.
de.wikipedia.org
Erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde er jedoch nicht wegen unternehmerischer Erfolge, sondern als Angeklagter in einem Prozess wegen Rassendiskriminierung.
de.wikipedia.org
Ein zweiter Angeklagter kam mit fünf Jahren Gefängnis davon, unter anderem weil er mit einem umfangreichen Geständnis seine Komplizen schwer belastet hatte.
de.wikipedia.org
Wenn dies ein Angeklagter getan hätte, würde man von hoher kriminellen Energie sprechen.
de.wikipedia.org

"Angeklagter" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Srpski