Gewaltopfer im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Gewaltopfer im Deutsch»Serbisch-Wörterbuch

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
Anlaufstelle für Gewaltopfer

Gewaltopfer Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Anlaufstelle für Gewaltopfer

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Neben der Patientenbetreuung widmete er sich von Beginn an der Traumaforschung (u. a. von Kriegs- und Gewaltopfern) und verfasste darüber etliche Fachaufsätze und auch Bücher.
de.wikipedia.org
Gespräche mit Attentätern, Bankräubern, Mördern, politischen Gefangenen, Autoknackern, Todeskandidaten und Gewaltopfern (1994).
de.wikipedia.org
Von den genannten Kriegstoten waren nur eine Minderheit von weniger als 10 % tatsächlich Gewaltopfer (Soldaten und Zivilisten).
de.wikipedia.org
Die genaue Zahl der Kriegsopfer ist unbekannt: Hochrechnungen gehen vage von mehr als drei Millionen Toten infolge des Kriegs aus, wobei nur eine kleine Minderheit davon tatsächlich Gewaltopfer waren.
de.wikipedia.org
Ziel dieser sicherheitspolizeilichen Maßnahmen ist es, die Gewaltopfer vor weiteren Übergriffen zu schützen.
de.wikipedia.org
Polizeibeamte und mit der Betreuung von weiblichen Gewaltopfern befasste Personen sollen besonders geschult werden, um für deren Bedürfnisse sensibilisiert zu werden.
de.wikipedia.org
Durch die Idee und die anschließende Etablierung der Telefonseelsorge weltweit, wurden in der Folge verschiedene andere telefonische Notfallberatungen initiiert, so wie Suchtnotrufe, Kindersorgentelefone, Beratungstelefone für Gewaltopfer und so weiter.
de.wikipedia.org
Er setzt sich für die sozialen, materiellen und psychischen Belange von Kindern aus Problemfamilien, Gewaltopfern, Süchtigen, Kranken im Endstadium und anderen Personen in Notsituationen ein.
de.wikipedia.org
Als Konsequenz wurde die Gründung eines neutralen Vertrauenszentrums, das alle Missbrauchs- und Gewaltopfer betreut, gefordert.
de.wikipedia.org
Die meisten der 75.000 Gewaltopfer waren Bauern, die der Staatsmacht gewaltlos Widerstand leisteten.
de.wikipedia.org

"Gewaltopfer" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Srpski