Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Ampeln“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ạm·pel <-, -n>

die Hy·gi··ne·am·pel, die Hy·gi··ne-Am·pel

das Co·rona-Ạm·pel-Sys·tem

Beispielsätze für Ampeln

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Organisation kämpfte vor allem für sicherere Verkehrsinfrastruktur, wie zum Beispiel mehr Ampeln und Spielstraßen.
de.wikipedia.org
Diese müssen die Fußgänger zum Erreichen der Insel überqueren, was unter Umständen Ampeln und Absperrgitter an der Bahnsteigrückseite erfordert.
de.wikipedia.org
Gelegentlich geht sie auch mit einer Verlegung des Fußwegs auf die andere Straßenseite und Vollsperrung des eigenen Fußwegs einher, dann sind jedoch Sicherheitswege wie Ampeln oder Fußgängerübergänge einzurichten.
de.wikipedia.org
Es muss niemand unnötigerweise warten, wenn kein Verkehr auf einer anderen Straße naht, wie es bei Ampeln manchmal der Fall ist.
de.wikipedia.org
Es gibt unter anderem alle 165 m Notrufnischen, bei deren Benutzung die Ampeln im Tunnel auf Gelb geschaltet, ein generelles Überholverbot und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h angezeigt werden.
de.wikipedia.org
So ist die Zeit für einen verkehrsbedingten Aufenthalt an Ampeln, an Bahnschranken, an Kreuzungen, in Staus oder an der Grenze der Lenkzeit zuzurechnen.
de.wikipedia.org
Die Überquerung der drei Straßen dauert oft mindestens 2 Minuten, da alle Kreuzungen Ampeln haben.
de.wikipedia.org
Die Straße kreuzt oft Seitenstraßen, weshalb es viele Ampeln gibt.
de.wikipedia.org
Nahe der Kantonsgrenze befindet sich zudem ein Velogarten, wo Kinder das Velofahren bei realistischen Bedingungen wie Ampeln, Fussgängerstreifen, Kreiseln, Vortrittsrecht usw. lernen.
de.wikipedia.org
An Knotenpunkten, die nicht mit Ampeln geregelt werden, ist er Vorfahrtstraße.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский