Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Besitzentziehung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Besitzentziehung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So begründet die Besitzentziehung zwar neuen Besitz des Störers, dieser ist jedoch nicht in gleichem Maße geschützt.
de.wikipedia.org
Die Besitzentziehung ist im Vergleich zur Besitzstörung die stärkere Beeinträchtigung des Besitzes, denn sie beendet den Besitz.
de.wikipedia.org
Die Gewaltanwendung ist jedoch nur in einem engen zeitlichen Abstand zur Besitzentziehung zulässig.
de.wikipedia.org
Die Grenze zur Besitzentziehung ist fließend, da die in Abs.
de.wikipedia.org
Eine Besitzentziehung oder Besitzstörung gegen den Willen des Besitzers (Verbotene Eigenmacht) ist rechtswidrig, es sei denn, die Entziehung oder Störung ist ausnahmsweise gesetzlich gestattet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский