Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Katakomben“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ka·ta·kọm·be <-, -n> meist Pl HIST

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Seit dieser Zeit galten die Katakomben als eine Hauptattraktion der Stadt, deren Lokalisierung jedoch im Laufe der Zeit vergessen wurde.
de.wikipedia.org
Die Katakomben wurden wieder genutzt und dienten während dieser Zeit als Begräbnisstätte.
de.wikipedia.org
Ob es sich dabei tatsächlich um einen Heiligen handelt, ist unklar, denn zur Zeit seiner Bergung galten alle in den Katakomben Beerdigten als Märtyrer.
de.wikipedia.org
In den Katakomben ist – falls überhaupt – häufig nur ein Schmuckstück, eine Lampe, ein kleines Salbfläschchen oder eine Münze beigegeben.
de.wikipedia.org
Während der Abspann läuft, sind wieder die Katakomben der Pyramide mit dem Kommissar-Kostüm aus der Anfangsszene sehen.
de.wikipedia.org
Nicht zuletzt ist die Spiritualität der Katakomben eine „Spiritualität der Stille“.
de.wikipedia.org
Bereits drei Jahre zuvor fügte er im Jahre 1862 nach dem Vorbild der frühchristlichen römischen Katakomben einen aus Tonplatten gefertigten romanisch-gotischen Altar ein.
de.wikipedia.org
Ihm verdankt die Stadt viel, die Anlagen und die Infrastruktur, auf ihn gehen auch die langen unterirdischen Gänge, die Katakomben, zurück.
de.wikipedia.org
Unter dem Sakralbau befinden sich Katakomben, welche in 16 Abteilungen aufgeteilt sind.
de.wikipedia.org
Diese sogenannte Katakomben-Basilika war ein dreischiffiger Bau auf unregelmäßigem Grundriss mit der Apsis im Westen über der Memoria der Kirchenpatrone.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Katakomben" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский