Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sachzwängen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Unabhängigkeit bedeutete für sie vor allem, nicht der Willkür der Bildredakteure und den Sachzwängen des Layouts zu unterliegen.
de.wikipedia.org
Sanktionen ergeben sich aus Sachzwängen (Krankenhausaufenthalt etc.), nicht als autoritäre Maßnahme.
de.wikipedia.org
Im Rahmen von städtebaulichen Planungen und durch Erschließung bei Sachzwängen kann Ackerland in Bauland umgewidmet werden.
de.wikipedia.org
Köhler sah darin nur kurzfristiges Krisenmanagement unter starken, auch innenpolitischen Sachzwängen.
de.wikipedia.org
Der Einzelne allein kann sich den Sachzwängen nicht entziehen, ohne dass er im ökonomischen Sinne untergeht.
de.wikipedia.org
Eine Fernbibliothek bewegt sich also in den normalen ökonomischen Sachzwängen aller öffentlichen Bibliotheken und bedarf einer externen Geldquelle.
de.wikipedia.org
Ein zentrales Problem moderner Gesellschaften ist die scheinbare Alternativlosigkeit von technischen Lösungen und politischen Sachzwängen.
de.wikipedia.org
Es ging den Situationisten um die Erfindung neuer Bedingungen des Lebens, jenseits von wirtschaftlichen Sachzwängen, die neue Möglichkeiten menschlichen Verhaltens („Abenteuer“) bieten würden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский