Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schrägbalken“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Blasonierung: „In Blau ein goldener Schrägbalken, oben begleitet von einer goldenen Eichel, unten von einem goldenen Fleckenzeichen aus Dreieckskopfschaft mit hinterer Fußabstrebe.
de.wikipedia.org
Beschreibung: Unter einem silbernen Wellenschildhaupt ist in Blau ein silberner Schrägbalken von goldenen Mäander zu beiden Seiten begleitet.
de.wikipedia.org
An der südwestlichen Außenwand ist der Wappenstein eines unbekannten Sulzburger Bergmanns aus dem Jahr 1587 angebracht; das Wappen zeigt drei Fäusteln im Schrägbalken.
de.wikipedia.org
Schrägbalken auf schwarzem Grund, teilweise begleitet von je drei Kreuzen auf beiden Seiten.
de.wikipedia.org
Unter der Längswand lagen die Schrägbalken, die die Wand außen abstützten.
de.wikipedia.org
Beschreibung: Silber besät mit Hermelin mit rotem Schrägbalken.
de.wikipedia.org
Blasonierung: „Schräggeteilt von Blau und Rot durch einen silbernen Schrägbalken, oben ein goldenes Fleckenzeichen aus Vierkopfschaft, Mittelsprosse und Kreisfuß, unten drei gestürzte goldene Eicheln (1:2).
de.wikipedia.org
Auf dem Helm mit rot-goldenen Decken zwischen einem offenen, mit je einem Sonnenrad im roten Schrägbalken belegten Flug ein schwebendes goldenes Sonnenrad.
de.wikipedia.org
Blasonierung: „In Rot ein silbern-blau gewellter Schrägbalken, begleitet oben von vier unten von drei goldenen Lilien.
de.wikipedia.org
Der Wappenschild zeigt auf rotem Grund einen silbernen Schrägbalken, der mit drei roten Rosen belegt ist.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schrägbalken" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский